![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Dass die Köpfe zum Teil nachsacken, ist doch schon lange bekannt..
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Darauf bezog sich meine Aussage.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Naja, da sind RRS & Co. aber teilweise auch nicht besser, wenn man mal den Ein oder Anderen Bericht/Test im Netz ließt.
Und wenn ich dann den Kram zur Reparatur nach Übersee senden muss, nein danke! http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&id=3694
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich tendiere z.Zt. zum Classic Ball 5...
Fragt sich nur, wieviel "Mehrwert" die neuere Version II bietet? Die erste Version könnte ich deutlich günstiger bekommen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (08.03.2016 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Letztlich musst du damit klar kommen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ist er halt lernfähig
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der Radomir? Bestimmt. Auch Novoflex könnte lernfähig sein. Aber wenn ein Produkt zum Kauf empfohlen und verlinkt wird, werde ich zumindest "hellhörig"...
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gut zu hören ist immer gut.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Zitat:
Da würde ich eher zu 'nem Neiger tendieren, wenn die Objektive eine Stativschelle haben, in der ich den Wechsel ins Hochformat vollziehen kann. Ich hab' nen großen MagicBall, benutze den aber nur auf 'm Dreibein, das von selbst stabil steht und wo ich deswegen beide Hände zur Bedienung frei hab'! Da find ich ihn gut! Geändert von jean1959 (09.03.2016 um 19:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich benutze so ein Einbein jetzt seit 20 Jahren und hab in der ganzen Zeit noch nie einen Neiger vermisst. Ich fotografiere ausschließlich Wildlife, Hochformat nutze ich nie. Auch wenn ich es aufgrund der Stativschelle natürlich könnte. Ich verändere den Blickwinkel durch nach vorn oder nach hinten neigen des Einbeins. Was ich brauche ist eine stabile Halterung für Kamera, Objektiv und Schnellwechselplatte. Neigen muss ich da mit einem Stativkopf überhaupt nichts. Festsitzen muss es halt. Das reicht mir. Außerdem ist mir so ein Kopf mit Neiger auf dem Fahrrad auch zu sperrig. Ich transportiere das Einbein mit Klettverschlussbändern entlang der Mittelstange meines Rades, da wäre mir ein Neiger viel zu sperrig.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|