![]() |
Novoflex Magic oder Classic Ball ???
Ich suche nun schon einige Zeit nach "der" Lösung...
Wichtig ist mir vor allem das sich beim feststellen keine Verstellung ergibt und eine gute Haltekraft. Mir schweben jetzt einige Konfigurationen vor... 1. Magic Ball + Panoramaplatte 2. Classic Ball 3/5 (I oder II) + Panoramaplatte 3. Classic Ball 3/5 (I oder II) in Reversestellung + Schnellwechselplatte Bietet der Magic Ball die gleiche Präzision beim arretieren wie der Classic Ball? Laut Traumflieger ist das Nachsacken doch deutlich... Gibt es qualitative Unterschiede zwischen dem Classic Ball in den Versionen I und II, oder bezieht sich das nur auf die aufgedruckte Skala und eingebaute Libelle? Kann man die Version I auch in Reversestellung montieren? Ist es von Nachteil den Classic Ball in Reversestellung zu montieren (Schwerpunkt oben)? |
Da hätte ich noch eine Alternative, den "Uniqball" , absolut stabil zumindest bis zum 70-200/2.8, kenne aber auch jemanden der die Große Version nutzt, und auch mit einem 600mm Objektiv keinerlei Probleme hat.
Dir von Dir erwähnten Köpfe kenne ich leider nicht, um dort etwas beizutragen. |
Ich benutze den Magicball 50, der sackt in Schräge schon nach, wie im Test beschrieben.
Vom Handling her super, und das Nachsacken lernt man im vorhinein einzuberechnen. Aber wenn "kein" Nachsacken das wichtigste Kriterium ist würde ich abraten. |
Definitiv ist das Nachsacken / Verstellen für mich das wichtigste Kriterium.
Der Uniqball habe ich mir auch schon angesehen, leider verstellt er sich doch deutlich beim festziehen. |
Wenn Gewicht und Preis nicht so wichtig sind wie perfekte Funktion schau dir mal den RRS BH 55 an. Ich durfte ihn neulich ausprobieren und war sehr beeindruckt.
|
Ich habe den Classic Ball 3 und den Magic Ball 50. Der Magic Ball verstaubt bei mir - da hatte ich mir mehr von versprochen. Der Classic Ball läßt sich für meinen Geschmack exakter einstellen und das Nachsacken ist fast vernachlässigbar.
Grüße Uwe |
Warum unbedingt Novoflex?
Besser bedient wärst du mit RRS, Markins oder Arca Swiss. |
Mhh. ich finde das Bedinkonzept des Classic Ball eigentlich sehr gut.
Des weiteren hätte man einen sehr guten und schnellen Service im Lande. |
Zitat:
Mein Markins Kopf war z.B. schon fünf Mal auf Helgoland und hat klaglos Regen, Wind und Sand getrotzt. :top: Wenn deine Anforderung mehr "zivilisiert" sind, könntest du mit Novoflex gut fahren? |
Also das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal, dss jemand die Qualität und Haltbarkeit von Novovlex in Frage stellt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |