Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2016, 01:48   #211
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Das bekannte Handikap von Nikon, über keine eigene Sensorenherstellung zu verfügen.
Dieser Tatbestand erhöht Abhängigkeiten und schmälert den Gewinn.
Klaus
Wieso Handicap?
"Fabless" ist im Halbleiterbereich auf dem Vormarsch.
Nur noch die wenigsten leisten sich eigene teure Factorys sondern lassen beim Auftragsfertiger bauen. Nikon ist dick im Geschäft bei Geräten für die Sensorfertigung und sie scheinen auch Know How zu haben.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 16:27   #212
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Das bekannte Handikap von Nikon
Genau, Nikon ist doof!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 16:46   #213
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
naja, der Sensor, (noch) fest mit dem Gehäuse verbaut und die damit eng verbundene Signalverarbeitung, Stichwort ISO-Optionen / JPG-Qualität OOC sind schon Kerneigenschaften einer jeden Digitalcamera, siehe Diskussionen neue D5 / D500. Da sind die Weichheit des Spiegelschlages oder das Auslösegeräusch absolut peripher, ist leider so.

LG uomo

Geändert von uomo (09.01.2016 um 17:25 Uhr)
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 15:44   #214
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Wie sieht es mit den Fokuseigenschaften der A7RII im halbdunkel aus?

Ich fotografiere oft in schlecht bis sehr schlecht ausgeleuchteten Räumen z.B. meine Kinder (ca. ISO 6400, 1/50, F2.8).
Kinder haben die Eigenschaft NIE still zu halten und der Fokus damit schnell und Zuverlässig sein muss.

Mit der A99 konnte ich Bilder bei einer 30W Glühbirne für 10m² Beleuchtung machen und alle Bilder waren richtig Fokusiert. (dank Blitz auch keine Bewegungsunschärfe)

Bei allem was ich gehört habe ist kein Mirrorless System dahingehend geeinget.

Die A99 könnte als Alleinstellungsmerkmal 10-12FPS bei 3,5k€ bieten als billige Konkurenz zu 1D / D5.

Oder vielleicht einfach ein LA-EA6 mit Leistungsstarkem AF? (der 4er ist ja auch recht alt)
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 16:20   #215
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit den Fokuseigenschaften der A7RII im halbdunkel aus?
Gemäß den einschlägigen User-Meinungen ist der AF der A99 in solchen situationen besser als der der A7RII, aber nicht so präzise.
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Kinder haben die Eigenschaft NIE still zu halten (...)
Gaffer-Tape?

Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Ich fotografiere oft in schlecht bis sehr schlecht ausgeleuchteten Räumen z.B. meine Kinder (ca. ISO 6400, 1/50, F2.8). (...)
Mit der A99 konnte ich Bilder bei einer 30W Glühbirne für 10m² Beleuchtung machen und alle Bilder waren richtig Fokusiert. (dank Blitz auch keine Bewegungsunschärfe)
30W Glühbirne und Sportfotografie (da zähle ich Kinder zu), das passt nicht zusammen...
1/50s und Blitz, also wie denn jetzt... Blitz, oder freihand 1/50s? Oder beides? Da brauchst Du eher ein starkes AF-Assist Licht um überhaupt fokussieren zu können. Bei 30W einer klassischen Glühbirne im 10 qm Raum, da braucht man ja schon ein Nachtsichtgerät, um überhaupt was sehen zu können...
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Die A99 könnte als Alleinstellungsmerkmal 10-12FPS bei 3,5k€ bieten als billige Konkurenz zu 1D / D5.
P.S. Warum dieser Beitrag in der Glaskugel?
Der Nachfolger der A99 ist doch schon da, nur nicht von Sony
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168067
VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2016, 17:26   #216
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Die 1\50s war um die Lichtmenge zu beurteilen. Die Bilder habe ich mit 1\160s F5,6 und Blitz gemacht.

Natürlich passt wenig Licht schlecht zu Sport. Aber was soll man machen...

Ein anderes Mount hilft mir nichts wenn ich nicht nochmal extra Geld zu verlieren.

Da die 99 noch gut funktioniert ist nichts eilig, nur das A-Mount Mysterium macht die Objektive wertloser...
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 17:39   #217
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
wertloser...
??? Eine Stiegerung von "wertlos" gibt es nicht und ausserdem ist kein A-Mount Objektiv wertlos, solange es funktioniert und man es benutzen kann, oder?
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 17:55   #218
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
P.S. Warum dieser Beitrag in der Glaskugel?
Der Nachfolger der A99 ist doch schon da, nur nicht von Sony
Gäähn. Selbst wenn das Ding A-Mount hätte, wäre es eine krude Mischung aus Fortschritt und Rückschritt gegenüber der A99
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 18:17   #219
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Gäähn. Selbst wenn das Ding A-Mount hätte, wäre es eine krude Mischung aus Fortschritt und Rückschritt gegenüber der A99
Ja, wenn nicht sogar mehr Rück- als Fortschritt, da kein elektronischer Sucher
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 18:37   #220
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zu der Sensorenfertigung und Chipherstellungstrassen

Ich denke, wenn die Alpha 99 II noch kommen sollte, dann wird sie bestimmt gut werden, aber ich hoffe Sony bringt was deutlich besseres als A7r II und A77 II Technik raus, die Konkurrenz hat ordentlich nachgelegt.

Auch muss man bedenken Canon hat doch jetzt krass kranke 5 zentrale Doppelkreuzsensoren in ihren teueren Vollformat-Kleinbildkameras intus.

Nikon kann angeblich -3 LW/EV im zentralen Sensor packen. (Siehe die neue D5 und D500)

Unser guter alter Doppelkreuzsensor der Sony Alpha 700, 900/850, 77 II sieht langsam altbacken da im Vergleich aus. Wir brauchend dringend mehr AF-Verbesserungen. Die 77 II war wegweisend, aber auch da, zu wenig Kreuzsensoren, seit Canon EOS 7D und 7D Mark II kann Canon überall Kreuzsensoren verbauen zumindest bei APS-C.

Bei Vollformat ist aber Canon auch gut dabei.

Nikon setzt zwar wieder die Messlatte dank der D5 und D500 höher, aber Canon ist eher der Kreuzsensorenmeister und sogar der King aller Doppelkreuzsensoren.

Sony muss das Minolta Erbe hier bewahren und ordentlich nachlegen. Beim AF! Und bitte kein Ausruhen auf A77 II AF-Modul und lediglich neues Phasendetektions-AF auf den Sensor mit AF-D das nicht mit jeder Linse geht... Das wäre bitter.

Zu den Chips:

Sony dürfte da besser dran sein als Nikon.

Na ja, Nikon hat eigene Belichtungsmaschinen für Chips wie das neiderländische Unternehmen ASML (ASML will unbedingt das EUV-Litografieverfahren perfektionieren, ob das Nikon kann? Bezweifle ich stark, die hinken hinterher).

Die haben aber eben keine Produktionsfertigungsschienen wie Chipgiganten wie Samsung DRAM und Flashspeichertechnologie und Sonys eigene Flashspeicherfertigungstrassen und deren gesamter Digital Imaging Devision Bereich/Sektor.

Man darf nicht vergessen, Sony konnte schon immer Chips in der Halbleiterbranche selbst bauen. Dank der ganzen Elektronik, Hi-Fi und Playstationgeschichten, zwar baut Sony oftmals keine aufwendigen CPUs oder Rechenkerner, aber was Audiotechnik anbelangt erinnere ich mich da noch and die S-Master Audiochips, die ganzen Sony Controllerchips, A/D-Wandler, DSD SACD Chips etc.

Und seit den 80er Jahren baute und forschte a Sony schon an den ganzen CCD und CMOS-Sensoren, dies vor Nikon. Kodak galt zwar immer als verlorerener Vorreiter, aber parallel war immer Sony an der Speerspitze der Digital-Sensorentechnik!

Sony fertigt CMOS-Sensoren für iPhones, Nikons, allen anderen Kameraherstellern, die eben keine andere Quelle mehr finden.
Lediglich die Chipdesigns sind ab und an von Nikon selbst. Bei Kameras wie die Nikon D800(E), D810 aber definitiv Sony Design und bei Sony produziert.

PS: Der Trend des fabless sehe ich so nicht, es haben sich lediglich große Firmen etabliert und den Konkurrenzkampf überlebt.

Siehe Intel vs. AMD, AMD hat schön ihre Fabs fabless gemacht, indem es zu Global Foundries ausgelagert worden ist, ob es wirklich so viele Kosten einsparte, offenbar ja, aber Global Foundries beliefert nicht mal AMDs ATI Grafikkerne, denn hier ist der taiwanische Chipgigant (der leider ab und an verspätet das Shrinking einleitet), Marktführer für GPU-Kerne, sowohl AMD als auch nVidia lassen bei denen fertigen.

Unter den x86-Prozessorgiganten kann nur Intel als Vollsortimenter noch eigene Chips designen und selbst bauen, die haben genug Reserven und Gelder für R&D und Kooperationen für neue Maschinen und Chipherstellungsverfahren, die haben mehr Kohle und Geld als AMD es jemals hatte.

Dann gibt es eben noch Samsung (ARM-Prozessoren Samsung Exynos, Flahs- und RAM etc.), Micron -bekannt als Crucial bei den SSD-Desktoplaufwerken- (noch eigene FAB? SSD und RAM, eng mit Intel verwoben, siehe FLASH-Speicherzellen gemeinsam gefertigt und schön 3D Xpoint entwickelt), Kingston (RAM und Flash => Eigene Fab), Sony (Flashspeicher und Bildaufnahmesensoren), die komplett selbst alles herstellen können an Chips usw.

Wie war es bei Transcend nochmal? Nur eigene Designs, aber keine Fab ne?

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wieso Handicap?
"Fabless" ist im Halbleiterbereich auf dem Vormarsch.
Nur noch die wenigsten leisten sich eigene teure Factorys sondern lassen beim Auftragsfertiger bauen. Nikon ist dick im Geschäft bei Geräten für die Sensorfertigung und sie scheinen auch Know How zu haben.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.02.2016 um 21:22 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.