![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
o.k, wenn der Bonus an einen Kunden gebunden ist und nicht an das Gerät mag es funktionieren.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Ich würde deinen Argumenten jetzt ja gerne widersprechen, "dummerweise" hast du mich ertappt, besser hätte ich meine Gründe für die a6300 und meine zukünftige Vorgehensweise damit nicht beschreiben können. Hmmm, da stimme ich dir 100% zu. ![]() Hab ich meinen eigenen Thread jetzt gerade torpediert ? ![]() Nein, ich denke trotzdem das Hersteller zumindest "Goodwill" Rabatte gewähren könnten. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Nur meine Meinung, kann ich nicht wirklich begründen:
Wäre es utopisch und unvorstellbar so etwas auch von Sony, Nikon, Canon und Co. zu erwarten ? Klar ist das vorstellbar. Sony (und wohl auch alle anderen) geben einen Presserabat von 20%. Wäre doch kein Problem den Begünstigtenkreis auf Sonykameranutzer auszuweiten. Warum machen sie es nicht ? Weshalb sollte ein Neueinsteiger bei Sony eine Sonykamera kaufen, wenn er dafür doch offensichtlich (mindestens) 20% zuviel zahlt? Dann doch vielleicht lieber ein Konkurrenzmodel von dem ich zumindest nicht weis, dass es 20% zu teuer ist. Das ist zwar eine wirtschaftlich unsinnige Denkweise (niemand geht davon aus, dass der Verkaufspreis mit dem Preis identisch ist, den der Hersteller für das Produkt zahlen/investieren musste), aber einige potentielle Käufer werden so denken. Ist der Kameramarkt viel zu schnelllebig und wirtschaftlich zu Verlust behaftet, dass es nicht gemacht wird ? Nein, die z. B. 20% auf dem Alphafestival kann Sony ja auch locker verkraften. Allerdings gibt es den Nachlass nur bei Kauf im Sonystore, nicht beim Kauf z. B. bei Amazon. Eure Gedanken 20% (um mal eine Hausnummer zu nennen) kann man bei Produkten, die schon einige Monate auf dem Markte sind häufig durch Wahl eines entsprechend günstigen Anbieters (Kistenschieber) erzielen. manchmal auch über Sonderaktionen (z. B. in Richtung "wir erstatten Ihnen die MWSt"). Denkbar wäre so eine Aktion z. B. als spezielle Cashback-Aktion für Sonynutzer - dann hätte man als Kunde auch etwas davon, wenn man nicht bei Sony selbst kauft. Wirklich simpel ist das aber nicht: wird der Nutzer einer 350,00 EUR Kamera (A58?) mit demselben Rabatt bedacht wie der Nutzer eine 3.500,00 EUR Kamera (A7RII)? wie behandelt man Eigentümer älterer Sonykameras (die keinen Neupreis mehr haben)? werden nur Erstkäufer bedacht oder auch Gebrauchtkäüfer? wie führt man den Nachweis darüber, dass man Kamerabesitzer ist? usw. Da ist es doch von der Handhabung her viel einfacher, direkt alle Käufer eines Produktes mit einem Geschenk zu versehen, siehe Cashbackaktionen von Canon oder Nikon. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Na dann stell dir mal vor, sie bieten dir eine "Vergünstigung" an, wenn du statt eines APS-C Nachfolgers für deine aktuelle APS-C Kamera eine Vollformat holen möchtest, natürlich nicht auf jede 500 Euro Büchse, aber z.B.auf ein höherpreisiges Top-Modell umsteigen möchtest mit nem Rabatt von 200 Euro. Wäre ggf. ein Anreiz. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Es geht im wesentlichen ja immer darum, neue Kunden zu gewinnen. Bestandskunden sind wirtschaftlich irrelevant. Siehe Telekom oder andere Telefonanbieter. Neukunden werden mit Rabatten für ein Jahr geködert, Bestandskunden ignoriert (und nicht alle Bestandskunden haben davon davor auch schon profitiert). Die von dir angesprochenen Cashback-Aktionen von Nikon z.B empfinde ich persönlich als einen sehr schlechten Treppenwitz. Aber das ist nur meine Meinung. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber, wenn ich jetzt die A7 für 800€ anstatt 1.000€ bekommen könnte, wäre der Anreiz gegeben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
![]() Zitat:
War wie gesagt nur ein Gedankenspiel von mir. Man könnte auch wie in deinem Fall sagen, der Kunde möchte sich ein höherpreisiges, wertigeres Modell aus unserem Sortiment holen, in diesem Fall gewähren wir Rabatt von 200 Euro. Du wärst zufrieden, würdest Sony ggf. weiterempfehlen (Werbung), und Sony hätte einen zufriedenen (Bestands)Kunden mehr. Die 200 Euro beim gesparten Body würdest du ggf. dann noch in eine Sony-Optik stecken, die sonst nicht geplant gewesen wäre. Alles nur theoretsich, aber denkbar. Gruss winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Ich könnte mir da eher ein anderes Modell vostellen:
Sony bietet eine Kamera als Grundmodell, das bestimmte Funktionen bietet. Diese Kamera kostet Summe x, sagen wir mal 800 Euro. Für extra Geld kann man sich Sonderfunktionen freischalten lassen: - für 200 Euro 4k Video mit höheren Datenraten, bestimmten Profilen usw. - für 100 Euro schnelles 4D Autofocus-System. - für 100 Euro Unterstützung von schnellen Protokollen für A-Mount SSM (oder Canon) Objektive Auf diese Weise kann sich der Nutzer die benötigten Funktion aussuchen und sich auch später Funktionalität nachkaufen. Da machen dann auch Firmwareangebote für ältere Kameras Sinn, wenn dadurch Funktionalität nachgerüstet werden kann und der Hersteller diese Upgrades für Geld anbietet. In der Messgerätetechnik funktioniert das seit Jahren so bei hochwertigen Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren usw. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Besser finde ich in der Regel solche Aktionen wie bei Fuji oder Olympus. Da gab es eine Zeit auf bestimmte, hochwertige Objektive oder auch Kameras ordentliche Rabatte. ![]() Danach stiegen die Preise zum Teil wieder...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|