SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 02:07   #1
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bitte was?
Ja. Was vor vier Jahren noch dem Flaggschiff in samtgefütterter Verpackung vorbehalten war, gibt es heute mit besserer Ausstattung schon in der gehobenen Mittelklasse.
Du hast sie ja bestimmt schon bestellt, der Preis fällt schon vor der Einführung.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 02:31   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.161
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Darum vermute ich stark, dass leider nur das verlustbehaftete 11 + 7 bit RAW-Format zur Verfügung steht.
11 + 7 Bit sind sogar mehr als 14 Bit.

Nein, ernsthaft: De facto hat cRAW aus 14 Bit Sensordaten immer noch 2EV mehr Dynamik als cRAW aus 12 Bit Sensordaten. Wie viele Bits das nun absolut nach der Kompression sind, ist doch nebensächlich, weil es um das Verhältnis geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 02:40   #3
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
11 + 7 Bit sind sogar mehr als 14 Bit.

Nein, ernsthaft: De facto hat cRAW aus 14 Bit Sensordaten immer noch 2EV mehr Dynamik als cRAW aus 12 Bit Sensordaten. Wie viele Bits das nun absolut nach der Kompression sind, ist doch nebensächlich, weil es um das Verhältnis geht.
Ja trotzdem ist das noch eine Baustelle bei Sony. Auch 14-bit unkomprimiert ist ja noch nicht eine vernünftige Lösung mit diesen Riesen-Dateien. Man sollte 12 bit und 14 bit verlustlos komprimiert auswählen können - und zwar auch unabhängig ob jetzt Einzelauslösung oder Serienmodus.

Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben um schnell z.B. per PhotoMechanic eine Vorauswahl mit Schärfecheck treffen zu können, jetzt ist das ja nur 1920 Pixel breit.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 02:54   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
[...]Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben[....]
Gibt es dafür nicht die Option Raw + JPG?

Ein Vorschaubild ist ein Vorschaubild ist ein Vorschaubild ist ein ...
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 08:32   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Das eingebettete Vorschaubild sollte zudem volle Auflösung haben ...
Wie war das noch mit den großen Dateien?

Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Auch 14-bit unkomprimiert ist ja noch nicht eine vernünftige Lösung mit diesen Riesen-Dateien...
Was will ich mit einem RAW, in dem noch ein riesen jpg, das je nach Motiv über 10MB haben kann, eingebettet ist?


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Gibt es dafür nicht die Option Raw + JPG?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 10:50   #6
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von muffin Beitrag anzeigen
Nutzt echt noch jemand Video? Ich dachte dieser Hype ist seit den 90ern vorbei. Ich kenne echt Niemanden der seine alten Videos noch schaut. Fotos hingegen werden auch nach vielen Jahren immer wieder mal rumgezeigt, sgar die von Uroma/Opa.
Ich bezweifle, dass es da um Heimvideos geht. Die Sony-Kameras kommen mit ihren Funktionen halt immer näher an teure Filmkameras heran. Ihnen fehlt zwar im Vergleich zu diesen auch viel, aber allein die Anmutung eines 35mm Sensors macht viel aus. Ok, im Kino sind es mit unter sogar 65mm, aber was digital angeht fällt mir da jetzt auf Anhieb auch nur eine professionelle Kamera ein, die so viel Sensorfläche bieten kann (die Arri Alexa 65). Das größte Manko der Sony-Alpha Modell ist immer noch, dass sie Video nur mit 8bit ausgeben können. Das schränkt die Postproduktion sehr ein.

Es gibt heute viele Leute, die z.B. einen Youtube-Channel betreiben, oder Communities im Netz die redaktionelle Inhalte auch in mehr oder weniger professionellen Videos anbieten. Die werden sich in der Regel nicht gleich eine RED-Kamera kaufen. Und ich glaube, was die dedizierten Videokameras angeht, da gibt es eben in dem Preisbereich z.B. eine A7II nicht so viel. Und letztendlich lassen sich in gewissen Grenzen sicher auch künstlerische Filmprojekte mit so einer Kamera angehen.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 17:00   #7
Urthona
 
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
[...]Die Sony-Kameras kommen mit ihren Funktionen halt immer näher an teure Filmkameras heran.[...]
Genauso ist es. Und vorausgesetzt, es gibt keine Überhitzungsprobleme in 4K á la A7RII anfangs, wird die A6300 unter Filmschaffenden einschlagen wie eine Bombe, da keine andere Kamera diesen Funktionsumfang - erst recht nicht im Verhältnis zu Gewicht und Preis - auch nur annähernd vereint.

Qualitativ sieht es jedenfalls schon mal gut:

http://www.youtube.com/watch?v=iuBGdFjPzHA

Geändert von Urthona (23.02.2016 um 17:03 Uhr)
Urthona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 11:43   #8
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie war das noch mit den großen Dateien?
Was will ich mit einem RAW, in dem noch ein riesen jpg, das je nach Motiv über 10MB haben kann, eingebettet ist?
Natürlich ist das eingebettete Jpeg relativ stark komprimiert, zur Schärfebeurteilung genügt es dennoch. Andere schaffens ja auch, da muss sich Sony schon ein bisschen an der Konkurrenz messen lassen.

Bei meiner D750 habe ich ein eingebettes 1:1 Jpeg, freie Wahl zwischen 12 und echten 14 bit, jeweils verlustlos oder verlustbehaftet komprimiert und die RAWs bleiben trotzdem noch in einer vernünftigen Größe. Diese Möglichkeiten hätte ich bei meiner Sony A6000 auch gern. Aber das geht bei keiner einzigen Sony derzeit.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 11:56   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Die Qualität des Vorschaubildes finde ich jetzt auch nicht so wichtig, wer es braucht, ist doch mit JPG+RAW besser bedient: So braucht er bei der Beurteilung das RAW doch gar nicht zu öffnen und kann sich erstmal das JPG anschauen.

Was allerdings die Komprimierung angeht, so sehe das genauso: Wenigstens die Option zur verlustfreien Komprimierung der 12- oder 14-Bit-Raw-Daten sollte angeboten werden. Nach eigene Erfahrungen bei den RAW-Daten der 900 (nicht cRAW), sind da 30-40% an Platz und somit auch an Übertragungszeit (von SD-Karte/Kamera zu Rechner) zu sparen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.