Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches UWW Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 22:54   #1
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ich finde das Sigma 10-20 f3,5 nicht so gut. an den Rändern ist es sehr weich. Das etwas lichtschwächere Schwesternmodell ist da besser.
Das Sigma 8-16 ist sehr scharf, aber bei 8mm gibt es extreme Verzerrungen am Rand der Bilder.
Das Tokina 11-16 Version II ist sehr gut.
Das Tamron kenne ich nicht.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2016, 18:13   #2
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Ich finde das Sigma 10-20 f3,5 nicht so gut. an den Rändern ist es sehr weich. Das etwas lichtschwächere Schwesternmodell ist da besser.
Angesichts des Preisunterschiedes von gerade mal 25-30 Euro würde ich ganz klar zum 10-20mm mit f/3.5 tendieren. Den Schärfeunterschied in den Ecken muss man schon mit der Lupe suchen. Mir wäre es wichtiger die Möglichkeit zu haben auf f/3.5 aufzublenden, um beim Fotografieren von Nachtlandschaften nicht noch weiter an der ISO-Schraube drehen zu müssen.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 18:49   #3
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
das Tamron neigt m. Erfahrung nach ziemlich zu CAs, lassen sich mit Lightroom zwar korrigieren, das Sigma 10-20 4-5,6 ist da aber besser unterwegs.
Daher hatte ich mich fürs Sigma entschieden.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 01:35   #4
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Ich besaß das langsame Sigma 10-20 und jetzt das Sigma 8-16. Würde ersteres für den Einstieg empfehlen (vorallem auch wegen des Preises), aber nach dem Kauf immer auf Zentrierung achten, siehe meine Erfahrungen hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158799
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 11:17   #5
nb5
 
 
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 5
Hallo,
ich selber habe für meine 77ii das Tokina 11-16 f2,8 DX ii (ii steht für weniger flare Bildung da neues Glas) und das Tamron 10-24 f3,5-4,5 und muss sagen das beide echt top sind und ich absolut zufrieden bin

das Sigma 10-20 konnte ich in mehreren Versionen an der Arbeit testen egal ob Nikon Canon oder Sony Variante hatte ich das Problem das insgesamt 7 Stk. dezentriert waren und immer nur eine hälfte richtig scharf war egal ob die 3,5 oder 4,5 Variante deshalb habe ich mich damals für das Tokina entschieden .....

das Tamron ist mir günstig in der bucht zugelaufen und ich mag es =)

hoffe das hilft

bei anfrage nach Bildern einfach privat anschreiben =)
nb5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2016, 13:42   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ultraweit ist Sigma 8-16mm.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 14:09   #7
olfolfolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 4
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Man merkt schon, die Geschmäcker sind verschieden und/oder haben die Objektive evtl. eine Serienstreuung.

Ich denke ich fokussiere mich mal auf die beiden Sigmas und und das Tokina und beobachte den Gebrauchtmarkt
olfolfolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches UWW Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.