SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches UWW Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168053)

olfolfolf 17.02.2016 21:02

Welches UWW Objektiv
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem UWW-Objektiv.

Kurzer Überblick:
Ich fotografiere seit ca. 2 Jahren mit einer A58, würde mich vielleicht als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen ;) Reines Hobby, weil es mir einfach Spaß macht.
Demnächst möchte ich auf A68 oder A77 (je nach dem wie die dann A68 so abschneidet..) aufrüsten.

Dabei habe ich aktuell immer ein Sony DT 35 F/1,8 und ein Tamron 18-270 F/3,5-6,3.

Für den Weitwinkel-Bereich (Gebäude/Landschaften) würde ich gerne noch erweitern.
Hier auf den letzten Seiten sind natürlich ein paar Threads zu diesem Thema, allerdings bin ich mir nach wie vor unsicher was nun am geeignesten für mich wäre.

Favoriten aktuell:
- Sigma 10-20 F3,5
- Tokina 11-16 F2,8
- Tamron 10-24mm F/3,5-4,5
- andere?

Was meint ihr? Bin ich auf der richtigen Spur?

Grüße Flo

wismutfan 17.02.2016 21:09

Hatte das sigma an einer a57 und war sehr zufrieden. Gruß

LuckyJank 17.02.2016 21:25

Angeblich ist die neue Sigma 8-16 auch sehr gut. Ich habe sie jetzt im Focus

wiseguy 17.02.2016 21:30

Das Sigma 10-20 3.5 HSM ist toll! Habe es und bin zufrieden damit. Wertige Haptik, AF ok, scharf, schöne Sonnensterne. Ich habe es dem Tokina vorgezogen, da es günstiger ist, da man am kurzen Ende einen Millimeter mehr Brennweite hat und da das Tokina extrem empfindlich auf Gegenlicht reagieren soll.

conradvassmann 17.02.2016 22:27

Ich hab das Tokina an der alpha 58 und bin recht zufrieden.
Plus: sehr scharf schon bei Offenblende, daher auch bei wenig Licht sehr gut einsetzbar.
Minus: Bei direktem Gegenlicht kommt es zur Bildung von Lens Flares (aber welches UWW ist da eigentlich absolut nicht anfällig dafür? Ich meide möglichst solche Situationen.)

Mundi 17.02.2016 22:54

Ich finde das Sigma 10-20 f3,5 nicht so gut. an den Rändern ist es sehr weich. Das etwas lichtschwächere Schwesternmodell ist da besser.
Das Sigma 8-16 ist sehr scharf, aber bei 8mm gibt es extreme Verzerrungen am Rand der Bilder.
Das Tokina 11-16 Version II ist sehr gut.
Das Tamron kenne ich nicht.

binbald 17.02.2016 22:57

Ich hatte das genannte Tamron und Minolta 11-18 und Sigma 8-16.
Das Sigma war das interessanteste und beste. Ich würde es wieder nehmen.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.02.2016 23:18

Zitat:

Zitat von olfolfolf (Beitrag 1792631)
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem UWW-Objektiv.



Grüße Flo

Muß es ein Zoom sein?
Ernst-Dieter

olfolfolf 18.02.2016 14:08

@Ernst-Dieter
Müssen nicht, nein.
Habe an der 35mm Festbrennweite sehr viel Spaß.

@Mundi
Verzeichnung am Rand finde ich nicht schlimm, ich mag den Effekt eigentlich ganz gern.

Millefiorina 18.02.2016 16:19

Ich habe ebenfalls das Sigma 8-16 mm, das nur leider zu wenig zum Einsatz kommt. Aber ich finde es total Klasse! Inzwischen gibt es auch einen Filterhalter dafür - das war etwas, was Mancher vermißt hatte.

Die 2 mm Unterschied (also 8 ggü. 10) machen schon einen Unterschied, man kann etwas mehr spielen. Da mein immer-drauf dann bei 16 mm weitermacht, war es für mich die ideale Brennweite.

Ich werfe das jetzt einfach 'mal so in den Raum - ich meine, ins Forum ;-)

Herzlichst,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.