Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 50er
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2016, 23:28   #41
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Mein kleiner nicht wissenschaftlicher Test mit dem 50mm 1.4 ist fertig.

http://www.bilderfischer.at/2016/02/...-50mm-1-4-art/
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2016, 00:42   #42
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Danke Hannes für diesen netten und vor allem aussagekräftigen Bericht. Und die schönen Bilder dazu
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 00:44   #43
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gerne geschehen ich bin zwar kein Testprofi, aber man kann mit dem Objektiv einfach so schöne Fotos machen, das musste ich einfach herzeigen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 01:31   #44
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke für den schönen und gut belegten Bericht.

Wie fokussiert du denn außermittig mit der a99?
Die Augen der Models wirst du ja selten direkt mit dem mittleren AF-Feld direkt anvisierten können. Verschwenkst du dann oder nutzt du Peaking?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 01:35   #45
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Kommt immer auf die Situation und dem Abstand zur Person an. Bei Ganzkörperportraits meistens mit verschwenken, sonst meistens mit Peaking.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2016, 18:36   #46
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Mein kleiner nicht wissenschaftlicher Test mit dem 50mm 1.4 ist fertig.

http://www.bilderfischer.at/2016/02/...-50mm-1-4-art/
ich war lange am zögern, aber Du hast mich überzeugt.
ich werde bei der nächst besten Gelegenheit zuschlagen
und mir das 50er ART holen...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:55   #47
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Nachvollziehbare Argumente gegen das Sigma Art 50 mm sind nicht überzeugend.
Wirklich ein Ausnahmeobjektiv ohne fehl und Tadel.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 11:04   #48
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Den einzigen Fehler den ich finden konnte ist wie gesagt die sehr schwer zu erzeugenden Flares, wenn man solche Fotos macht. Mit Filter geht das aber auch, hatte eine Kombination von UV Filter und Graufilter drauf
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Welches 50er


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.