Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsproblem mit Adapter A-Mount auf M42-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2016, 01:04   #1
oxygenweb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen

Du misst die Belichtung offenbar bei Offenblende und nicht mit der am Objektiv eingestellten Arbeitsblende.
Hierzu muss der kleine Stift am Objektiv reingedrückt werden.
Das erledigt offenbar der zu schmale Auflagering deines Adapters nicht.
Eine Blendensteuerung und Einstellung durch die Kamera und den Adapter ist nicht möglich.
Nein das ist es leider auch nicht, die benutzen Objektive sind auf manuellen Blendenmodus eingestell, d. h. die Blende ist nicht immer offen, sondern immer so wie am Blendenring eingestellt. Der Stift ist zwar vorhanden aber funktionslos.
oxygenweb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2016, 01:12   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von oxygenweb Beitrag anzeigen
Der Stift ist zwar vorhanden aber funktionslos.
Dann sollte die Kamera mit Zeitautomatik (und manuell) funktionieren.
An der Kamera selbst muss dann der kleinstmögliche Blendenwert als "Offenblende" voreingestellt werden. Nicht den manuell eingestellten Blendenwert vom Objektiv übernehmen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 01:27   #3
oxygenweb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 10
Tja sollte es - tut es aber nicht. Daher dieser Thread.
oxygenweb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 01:40   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von oxygenweb Beitrag anzeigen
Tja sollte es - tut es aber nicht. Daher dieser Thread.
Was mich irritiert und auch gar nicht geht ist diese Aussage im Startposting von dir:
Der jeweilige Blendenwert des Objektives wurde an der Kamera korrekt mitgeteilt,
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 02:44   #5
oxygenweb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 10
ich kann ja trotz manuellem Modus an der Kamera einen Blendenwert einstellen
oxygenweb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2016, 03:56   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Naja, das ist genau der Fehler.

Der blöde Chip im Adapter gaukelt der Kamera vor, das Objektiv hätte eine automatische Springblende. Jetzt blendest du am Objektiv ab – die Kamera denkt aber, sie guckt durch die offene Blende. Wenn du jetzt zusätzlich noch eine Blende an der Kamera einstellst, will sie für die Aufnahme noch weiter abblenden, aber das Objektiv rührt sich logischerweise nicht.

Schmeiß den Adapter weg und nimm einen ohne Chip, oder laß die Kamera auf der größtmöglichen Blende stehen, egal was am Objektiv eingestellt ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 09:20   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... laß die Kamera auf der größtmöglichen Blende stehen, egal was am Objektiv eingestellt ist.
Genau das habe ich ja schon in Post #6 geschrieben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 09:25   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Schmeiß den Adapter weg und nimm einen ohne Chip...
Ich vermute, dass diese ältere Kamera ohne "erkanntes Objektiv" gar nicht funktionieren will.
"Auslösen ohne Objektiv" war da noch keine auswählbare Option.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsproblem mit Adapter A-Mount auf M42-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.