Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2016, 09:26   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Problem ist ja nicht die Schraube, sondern daß die dünne Bodenplatte der Kamera sich verziehen oder reißen kann, wenn da eine schwere Linse dran hebelt.

http://www.dpreview.com/forums/post/55449179
Bei machen hat Gott halt auch an Hirn gespart.
Hin und wieder dieses einschalten wäre schon hilfreich oder nicht ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2016, 09:45   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hin und wieder dieses einschalten wäre schon hilfreich oder nicht ?
Ja, ja, von anderen verlangen, wozu man selber nicht bereit ist. Die Wirkung solcher Kräfte ist einer der Gründe, warum ein Hersteller Gehäuse aus dem vollen fräst.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 09:51   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
"Ja,Ja" heisst ???

Was du alles von Consumer Produkten erwartest oder für siehst du die A5100 an ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 09:54   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Dann mach mal. Was für ein Gewicht darf man maximal an die Kamera schrauben?

300 Gramm wie beim SEL1670Z?
400 Gramm wie beim SELP18105G?
500 Gramm wie beim SEL18200?
600 Gramm wie beim SEL90M28G?
800 Gramm wie beim SEL24240?
900 Gramm wie beim neuen SEL2470GM?

Oder kann man bedenkenlos davon ausgehen, wenn Sony Kameras mit Stativgewinde und Objektive ohne Stativschelle verkauft und in der Bedienungsanleitung keine maximale Belastbarkeit angibt, daß alle Kombinationen gefahrlos möglich sind?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 10:03   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann mach mal. Was für ein Gewicht darf man maximal an die Kamera schrauben?

300 Gramm wie beim SEL1670Z?
400 Gramm wie beim SELP18105G?
500 Gramm wie beim SEL18200?
600 Gramm wie beim SEL90M28G?
800 Gramm wie beim SEL24240?
900 Gramm wie beim neuen SEL2470GM?

Oder kann man bedenkenlos davon ausgehen, wenn Sony Kameras mit Stativgewinde und Objektive ohne Stativschelle verkauft und in der Bedienungsanleitung keine maximale Belastbarkeit angibt, daß alle Kombinationen gefahrlos möglich sind?
Denke nicht das eine SONY e-Mount Optik das auslösen wird.
Sondern irgendwelche gebastelten Lösungen mit Fremdoptiken über Adaptern.

Es gibt ja die wildesten Lösungen.
Und original SONY Adapter haben soviel ich weiss alle eine Gewindelösung oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2016, 10:10   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und original SONY Adapter haben soviel ich weiss alle eine Gewindelösung oder ?
Ja. schon alleine deswegen würde ich für die NEX auch immer noch das SAL2470Z am LA-EA3 einem SEL2470GM vorziehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 10:22   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja. schon alleine deswegen würde ich für die NEX auch immer noch das SAL2470Z am LA-EA3 einem SEL2470GM vorziehen.
Der Boden des LA-EA3 scheint mir nicht stabiler als eine NEX, und das SAL2470Z ist schwerer als das SEL2470GM. Ich hätte bei beiden Kombinationen keine Angst.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 11:21   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Der Boden des LA-EA3 scheint mir nicht stabiler als eine NEX
Aber der Hebelarm von der Gehäusevorderkante zur Stativschraube ist länger (NEX-7: 8mm, LA-EA3: 12mm, α7: 13mm, LA-EA4: 17mm, A99: 21mm). Und die Reparatur bzw. Neubeschaffung dürfte beim Adapter günstiger sein, wenn doch was ausbricht.

Zitat:
und das SAL2470Z ist schwerer als das SEL2470GM
10% schwerer, aber dafür 20% kürzer. Je nach dem, wo der Schwerpunkt liegt, kann sich das für das Hebelmoment an der Kamera wieder ausgleichen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 10:06   #9
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.....

Oder kann man bedenkenlos davon ausgehen, wenn Sony Kameras mit Stativgewinde und Objektive ohne Stativschelle verkauft und in der Bedienungsanleitung keine maximale Belastbarkeit angibt, daß alle Kombinationen gefahrlos möglich sind?
JA
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.