Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 22:24   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Das Problem ist ja nicht die Schraube, sondern daß die dünne Bodenplatte der Kamera sich verziehen oder reißen kann, wenn da eine schwere Linse dran hebelt.

http://www.dpreview.com/forums/post/55449179
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2016, 22:31   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Eben - um das Gewinde und die Schraube selbst hätte ich mir auch keine Sorgen gemacht.

Geändert von *thomasD* (10.02.2016 um 23:33 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 22:55   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.132
Wenn ich mich recht erinnere, soll bei der 6300 doch das Gehäuse aus Magnesium sein?
Hab allerdings keine Ahnung wie dick das an der Stelle ist....

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 23:12   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Ist es bei der NEX-7 auch. Da haben sich Leute eben die Platte mit dem Stativgewinde aus dem Gehäuse gerissen, die ist nur mit vier kleinen Schräubchen am Chassis befestigt.

Edit: Oder sind es sogar nur drei? http://www.ir-photo.net/image/irmod/NEX6mod_09.jpg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (10.02.2016 um 23:30 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 07:43   #5
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Danke, genau das hatte ich damit gemeint!

Selbst bei meiner Canon 60D hat sich der Boden verwunden, wenn da ein schweres Objektiv dran war und ich mit dem Stativ gekämpft habe...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2016, 12:56   #6
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ist es bei der NEX-7 auch. Da haben sich Leute eben die Platte mit dem Stativgewinde aus dem Gehäuse gerissen, die ist nur mit vier kleinen Schräubchen am Chassis befestigt.

Edit: Oder sind es sogar nur drei? http://www.ir-photo.net/image/irmod/NEX6mod_09.jpg
Bei der A7ii sind es auch nur drei Schrauben, wenngleich die Platte, an denen das Gewinde befestigt ist, angeblich dicker ist als bei der A7: http://www.lensrentals.com/blog/2015...nys-new-camera

An meine A7 würde ich diesen 24-70/2.8-Trümmer jedenfalls nicht hängen. Da beginnt sich der Mount schon zu verwinden, wenn ich das 16-35/4 mit Filterhalter und Filtern dran hänge...
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:24   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Mark Twain Beitrag anzeigen
An meine A7 würde ich diesen 24-70/2.8-Trümmer jedenfalls nicht hängen. Da beginnt sich der Mount schon zu verwinden, wenn ich das 16-35/4 mit Filterhalter und Filtern dran hänge...
Bei der A7.. ist das Bajonett verstärkt worden, gibt es auch eine verstärktes für die A6000, habe sie schon 2 Jahre und das Bajonett mit der Kunststoffauflage fühlt sich recht schwach an, ich verwende schwere Objektive nur mit einer Stativschelle, auch das 135STF, und habe den L-Winkel immer drunter. Sind die verstärkten Bajonette auf Garantie gewechselt worden?
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:33   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Na ja. Die Angst, die Kamera bricht auseinander kann man ja auch mit z.B. so etwas oder Vergleichbarem verringern, wenn nicht sogar ganz besiegen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00S...r_1_16&sr=8-16
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:41   #9
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Schärfer als Zeiss

Der verantwortliche Sony- Entwickler hat hier auf Dpreview folgendes von sich gegeben:

Zitat:

‘For the G Master lenses we decided we would assess the spatial frequency at 50 lines per mm,’ says Ohtake: ‘Usually lens makers, including ourselves, evaluate lenses at 10 and 30 lpmm (or 10, 20 and 40 for Carl Zeiss-branded optics).’

Demnach sind G-Master die schärfsten von Sony / Zeiss gebauten Linsen.
Ausgenommen natürlich die "richtigen" Zeiss wie z.B. das Otus.

Gruß
Walt
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 09:13   #10
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, soll bei der 6300 doch das Gehäuse aus Magnesium sein?
Ist es, deutlich mehr als zb bei der NEX-7, bei der, afaik, nur Front und Top aus Metall sind.

https://cdn.photographylife.com/wp-c...nstruction.jpg
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony G Master-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.