![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Hallo Oli,
(mal wieder) schönes Foto mit hohem Neidfaktor. Ihr seid mit der Bahn hoch und dann über'n Grat, oder wie? Ich bilde mir ein dort Fußspuren zu erkennen.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Auf jeden Fall eine beeindruckende Aufnahme in wunderschöner Landschaft
![]() Allerdings scheint es ein klitzebisschen nach rechts zu kippeln. Und die Farben des Himmels sind mir doch einen Tacken oder zwei zu bunt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Zitat:
Zitat:
![]() Also gut geschlafen hab ich nicht, zumal es sehr stark gestürmt hat und durch kleinste Löcher im Eingang der Schnee reingeblasen wurde und sich drin aufgetürmt hat. (Ich lag leider am Eingang). Aber trotzdem coole Erfahrung! Zitat:
![]() Ich glaube es kippt nicht wirklich, das täuscht durch den Horizont der teilweise durch Wolken und teils durch Berge geformt wird. Aber ich schau mir das auch nochmal an wenn ich mir das Bild eh nochmal vornehmen ![]() Gruss-olli PS: Hier nochmal die Seite von dem Guide. Sehr interessanter Mensch, der sich in seinem Pensionsalter noch allen möglichen alpinen und sportlichen Herausforderungen stellt...Echt unglaublich KLICK Geändert von ol-inclusive (08.02.2016 um 09:19 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Geändert von Tafelspitz (08.02.2016 um 15:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
[QUOTE=ol-inclusive;1789508]Ja wir sind mit der Bahn hoch, und dann noch ca. 45min Schneeschuhwanderung (aber nicht den Grat entlang, unsere Spur sieht man nicht). Es war eine Tour mit "Guide". Also derjenige der die Schneehöhle gebaut hat war dabei. Für 50chf gab es (wenn nötig) Schneeschuhe dazu, sowie ein Käsefondue in der Schneehöhle und Schlafsack etc. war alles schon in der Höhle.
Es waren laut Guide ca. 3 Grad. Nachts hat sich das allerdings kälter angefühlt ![]() Also gut geschlafen hab ich nicht, zumal es sehr stark gestürmt hat und durch kleinste Löcher im Eingang der Schnee reingeblasen wurde und sich drin aufgetürmt hat. (Ich lag leider am Eingang). Aber trotzdem coole Erfahrung! [QUOTE] Olli, ich bin ein wenig enttäuscht! Nicht vom Foto, das ist prächtig wie immer! Aber - du bist jung, Ergotherapeut und Schweizer - da hatte ich eigentlich erwartet, dass du die Schneehöhle selbst gräbst. Und nun lese ich von Plusgraden, Schlafsäcken und Käsefondue (letzteres fast schon kitschig). Nun sei aber auch einmal ein wenig sportlich;-) Liebe Grüße Karl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Hehe ja das ist enttäuschend oder...aber ehrlich gesagt war mir das genug Anstrengung, zumal wir vorher Ski fahren waren und mein Kumpel einen Unfall hatte inklusive Bewusstlosigkeit und Spital. Durch die ganze Sache hab ich Trinken und Essen vergessen und war dann auch recht kaputt schon am Abend (auch psychisch einfach anstrengend)
Das Fondue am Abend und der Glühwein haben dann sehhhr gut getan ![]() Allerdings ist es natürlich wirklich praktisch wenn man mit der Bahn hochfahren kann und nur noch 45min schneeschuhwandern muss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich finde das Bild so wie es ist seht gut. Das mit dem Kippen kann man nicht so recht sagen, da der Horizont zu unterschiedlich dafür ist. Rein vom Gefühl passt er so.
Gute Besserung an deinen Freund.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Also ich find das Bild absolut super. OK. die Station hat wirklich leichte Kipptendenz. Die Farben des Himmels gefallen mir auch. Hab schon in Natur einiges gesehen, was man auf dem Foto als unrealistisch bewertet hätte.
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.304
|
Bild, wie immer sehr schön.
Das Abenteuer Schneehöhlenübernachtung bestimmt ![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
sehr schönes Bild ![]() Zwei Vorschläge zur Bearbeitung: Auch ich habe anhand des Hauses den Eindruck es kippt ganz leicht, also etwas drehen. Dann würde ich etwas vom Vordergrund wegschneiden, so dass der Bergrücken im Vordergrund zum Eckläufer wird und das Haus mehr zum goldenen Schnitt setzen Für mich darf das Format bei diesem Bild Richtung Panorama gehen. Ich genieße oben in den Bergen die Weite und beim Betrachten kommt bei dem Bild das Gefühl auf, dort oben zustehen Gruß Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|