SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Jatzhorn Sonnenuntergang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167773)

ol-inclusive 07.02.2016 23:14

Jatzhorn Sonnenuntergang
 
Wir haben gestern in einer Schneehöhle übernachtet (ca. 2700m)
Hier mal ein Bild vom Sonnenuntergang mit Blick auf die Bergstation vom Jakobshorn:


Bild in der Galerie


Ich hätte gern eine Langzeitbelichtung gemacht, aber es war leider viel zu windig (und kalt:shock:)

Gruss-olli

BeHo 08.02.2016 01:58

Ja, natürlich. Viel zu windig. Und auch viel zu kalt.
Da traust Du Dich ein unter diesen Bedingungen entstandenes Foto zu zeigen?

Im Ernst: Tolles Bild! :top:

Harry Hirsch 08.02.2016 08:35

Hallo Oli,

(mal wieder) schönes Foto mit hohem Neidfaktor.

Ihr seid mit der Bahn hoch und dann über'n Grat, oder wie? Ich bilde mir ein dort Fußspuren zu erkennen.

TONI_B 08.02.2016 08:37

Also im Winter auf 2700m übernachten ist sportlich! :top:

Hast du ein Thermometer mit gehabt und in der Schneehöhle gemessen?

Tafelspitz 08.02.2016 08:40

Auf jeden Fall eine beeindruckende Aufnahme in wunderschöner Landschaft :top:
Allerdings scheint es ein klitzebisschen nach rechts zu kippeln.
Und die Farben des Himmels sind mir doch einen Tacken oder zwei zu bunt.

ol-inclusive 08.02.2016 09:17

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1789499)
Hallo Oli,

(mal wieder) schönes Foto mit hohem Neidfaktor.

Ihr seid mit der Bahn hoch und dann über'n Grat, oder wie? Ich bilde mir ein dort Fußspuren zu erkennen.

Ja wir sind mit der Bahn hoch, und dann noch ca. 45min Schneeschuhwanderung (aber nicht den Grat entlang, unsere Spur sieht man nicht). Es war eine Tour mit "Guide". Also derjenige der die Schneehöhle gebaut hat war dabei. Für 50chf gab es (wenn nötig) Schneeschuhe dazu, sowie ein Käsefondue in der Schneehöhle und Schlafsack etc. war alles schon in der Höhle.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1789500)
Also im Winter auf 2700m übernachten ist sportlich! :top:

Hast du ein Thermometer mit gehabt und in der Schneehöhle gemessen?

Es waren laut Guide ca. 3 Grad. Nachts hat sich das allerdings kälter angefühlt:lol:
Also gut geschlafen hab ich nicht, zumal es sehr stark gestürmt hat und durch kleinste Löcher im Eingang der Schnee reingeblasen wurde und sich drin aufgetürmt hat. (Ich lag leider am Eingang). Aber trotzdem coole Erfahrung!


Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1789501)
Auf jeden Fall eine beeindruckende Aufnahme in wunderschöner Landschaft :top:
Allerdings scheint es ein klitzebisschen nach rechts zu kippeln.
Und die Farben des Himmels sind mir doch einen Tacken oder zwei zu bunt.

Danke, ich nehme mir das Bild nochmal vor denke ich. Irgendwie kann man die Farben noch optimieren denk ich auch. Aber gestern hab ich's nicht hinbekommen.:oops:

Ich glaube es kippt nicht wirklich, das täuscht durch den Horizont der teilweise durch Wolken und teils durch Berge geformt wird. Aber ich schau mir das auch nochmal an wenn ich mir das Bild eh nochmal vornehmen;)


Gruss-olli

PS: Hier nochmal die Seite von dem Guide. Sehr interessanter Mensch, der sich in seinem Pensionsalter noch allen möglichen alpinen und sportlichen Herausforderungen stellt...Echt unglaublich KLICK

Tafelspitz 08.02.2016 10:33

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1789508)
Ich glaube es kippt nicht wirklich, das täuscht durch den Horizont der teilweise durch Wolken und teils durch Berge geformt wird.

Möglich, dass das zu dem Eindruck beiträgt, aber mir scheint, dass auch das Gebäude rechts der Bildmitte etwas Schieflage hat. Natürlich ist es auf dem Forumsbild recht klein und ich kann mich auch täuschen, aber vielleicht kannst du das mal als Referenz heranziehen. Nach allen Regeln der Eidgenössischen Ingenieurs- und Baukunst sollte sich der Gebäudekomplex ja im Lot befinden :D

kibo 08.02.2016 14:16

[QUOTE=ol-inclusive;1789508]Ja wir sind mit der Bahn hoch, und dann noch ca. 45min Schneeschuhwanderung (aber nicht den Grat entlang, unsere Spur sieht man nicht). Es war eine Tour mit "Guide". Also derjenige der die Schneehöhle gebaut hat war dabei. Für 50chf gab es (wenn nötig) Schneeschuhe dazu, sowie ein Käsefondue in der Schneehöhle und Schlafsack etc. war alles schon in der Höhle.



Es waren laut Guide ca. 3 Grad. Nachts hat sich das allerdings kälter angefühlt:lol:
Also gut geschlafen hab ich nicht, zumal es sehr stark gestürmt hat und durch kleinste Löcher im Eingang der Schnee reingeblasen wurde und sich drin aufgetürmt hat. (Ich lag leider am Eingang). Aber trotzdem coole Erfahrung! [QUOTE]



Olli, ich bin ein wenig enttäuscht! Nicht vom Foto, das ist prächtig wie immer! Aber - du bist jung, Ergotherapeut und Schweizer - da hatte ich eigentlich erwartet, dass du die Schneehöhle selbst gräbst. Und nun lese ich von Plusgraden, Schlafsäcken und Käsefondue (letzteres fast schon kitschig).
Nun sei aber auch einmal ein wenig sportlich;-)
Liebe Grüße
Karl

ol-inclusive 08.02.2016 14:22

Hehe ja das ist enttäuschend oder...aber ehrlich gesagt war mir das genug Anstrengung, zumal wir vorher Ski fahren waren und mein Kumpel einen Unfall hatte inklusive Bewusstlosigkeit und Spital. Durch die ganze Sache hab ich Trinken und Essen vergessen und war dann auch recht kaputt schon am Abend (auch psychisch einfach anstrengend)

Das Fondue am Abend und der Glühwein haben dann sehhhr gut getan:lol:

Allerdings ist es natürlich wirklich praktisch wenn man mit der Bahn hochfahren kann und nur noch 45min schneeschuhwandern muss;)

ericflash 08.02.2016 15:37

Ich finde das Bild so wie es ist seht gut. Das mit dem Kippen kann man nicht so recht sagen, da der Horizont zu unterschiedlich dafür ist. Rein vom Gefühl passt er so.
Gute Besserung an deinen Freund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.