![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Ja, das ist mir schon klar! Ich hab auch kein Problem damit, wenn kein Echo kommt. Aber vielleicht ist diese einfache Testmethode doch auch für die normale Fotografie interessant. Oft wird doch hier gefragt, ob ein Objektiv in Ordnung sei oder nicht - speziell in Richtung Dezentrierung.
Ich hab noch etwas... ![]() In der Astronomie wird oft am defokussierten Stern der Korrekturzustand eines Fernrohres analysiert. Das habe ich mit den beiden Objektiven auch gemacht: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da gefällt mir das Bild des 1,2/50er besser, da hier intra- und extrafokales Bild mehr übereinstimmen. Das 1,4/24mm dürfte eher unterkorrigiert sein, was man auch bei Offenblende sehen kann, da dort die sphärische Aberration stärker ausgeprägt ist.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
|