SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2016, 17:34   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Sucher laut technischer Daten wieder mit der höheren Auflösung

Preis laut Pressekonferenz 1000USD für das Gehäuse, wird dann wohl 1000€ hier?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 17:37   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Preis laut Pressekonferenz 1000USD für das Gehäuse, wird dann wohl 1000€ hier?
Schoen waere es, in Deutschland ab Maerz fuer 1249 Euro (Body) zu haben .

http://presscentre.sony.de/pressrele...r-welt-1308349
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 18:02   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
"Robustes Magnesiumgehäuse" klingt jedenfalls nach einem wertigeren Gehäuse als von der A6000. Staub- und Spritzwasserschutz hat sie aber nicht. Mal sehen was der neue Sensor und der neue AF dann tatsächlich leistet.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 19:35   #4
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
"Robustes Magnesiumgehäuse" klingt jedenfalls nach einem wertigeren Gehäuse als von der A6000. Staub- und Spritzwasserschutz hat sie aber nicht. Mal sehen was der neue Sensor und der neue AF dann tatsächlich leistet.
Im Text heißt es, dass zumindest verbesserter Schutz vorhanden ist.

"The camera adds a digital level gauge as well as upgraded dust and moisture resistance...
This camera is designed for optimal dust and moisture resistance, but is not waterproof or splashproof."

Hätten sie noch einen Bildstabilisator untergebracht, wäre die Kamera richtig interressant.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (03.02.2016 um 19:37 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 19:54   #5
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Hätten sie noch einen Bildstabilisator untergebracht, wäre die Kamera richtig interressant.
Das und zumindest ein A7II-Gehäuse. Haben sie aber nicht, und so ist die A6300 eine ziemlich derbe Enttäuschung und für mich absolut uninteressant.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 19:55   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 20:02   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.
Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert und wenn man schon adaptiert macht man das doch primär mit langen Teletüten, die sowieso aufs Stativ kommen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 09:10   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.

Viele Grüße

Ingo
Schade , der Stabi wäre sicherlich für viele User ein Kaufargument gewesen.Zeit genug so etwas zu verwirklichen hatte Sony nun wirklich.Etwas ernüchternd ist es schon, die Botschaft lautet halt, es geht weiter mit APS-C E-Mount.Mal die Bildqualität abwarten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 18:14   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Schoen waere es, in Deutschland ab Maerz fuer 1249 Euro (Body) zu haben .

http://presscentre.sony.de/pressrele...r-welt-1308349
UVP-Sony!
Hat den schon mal jemand bezahlt?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.