![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Hätte sie steadyshot, würde ich sie wohl kaufen. Aber so definitiv nicht.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Wozu braucht sie den steadyshot? Die E-Mount APS-C Objektive sind doch sowieso fast alle stabilisiert und wenn man schon adaptiert macht man das doch primär mit langen Teletüten, die sowieso aufs Stativ kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Stabi macht an APS-C genau so viel Sinn wie am Vollformat. Auch in Verbindung mit dem LA-EA3 oder Metabones.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Orbiter1: Ingo ist der Freihandmeister mit langen Tüten.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (03.02.2016 um 20:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
A6300 in der KOMBI mit dem neuen 70-200.
Wenn der AF wirklich so gut ist. Dann hat SONY da wohl eine überragende KOMBI für die SPORTFOTOGRAPHIE geschaffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Objektiv mit vergrößertem Deckel als Sportteil. Ne, Sony verspekuliert sich da im Preis, scheint es mir und zieht mit Canon und Nikon D500 gleich (im Preis). Ich denke, die a6000 wird es weiterhin geben. Also bevor ich solch eine Kamera für Sport einsetze, kaufe ich mir lieber die a77 oder die D500. Eventuell nachvollziehbarer wäre es, wenn Sony die 6300 eventuell in ein a7 Gehäuse gepackt hätte.... Aber so freue ich mich weiderhin auf meine a6000 und denke immer daran, wie man Geld sparen kann.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Der kann doch im AF-C Modus nicht mal mit der A6000 mithalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Mich hat es vom Hocker gehauen. Ich hatte mit der a6000 und Träcking eine größeren Ausschuß als mit der a7rii. Ich habe die a77ii nicht, aber das glaube ich net ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
dan ist sogar die alte A77 besser als die a6000... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Nach meinen Erfahrungen funktioniert der AF-C der A77II besser als der der A6000.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|