Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016, 13:06   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

um sich die IBAN herzuleiten muss man sich nur die Prüfziffer neu merken (meine des Privatkontos ist zufällig meine Geburtstag, Glück gehabt). DE + Prüfziffer + alte BLZ + alte Kontonummer auf zehn Stellen mit führenden Nullen aufgefüllt = IBAN

Die alte BLZ war wie folgt gegliedert xxx xxx xx.

Daher hätte ich mir bei der IBAN folgende Gliederung gewünscht:

1. Block: DE + Prüfziffer DExx
2.-3. Block: alte BLZ + Separator xxx xxx xxs
Letzter Block: alte Kontonummer entweder mit vorgestellten oder angehängten Nullen

Hätte jeder Benutzerschnittstelle dank Seperator auffüllen können. So muss ich mir eben merken, dass ich 2 führende Nullen einfügen muss und bei der Eingabe läuft es wegen der andere Trennstellen nicht flüssig.

Auch daran werde ich mich gewöhnen.

Wer kennt übrigens noch seine alte 4-Stellige PLZ? Ich musste mehr als ein paar Sekunden nachdenken.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2016, 13:26   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
@HoSt: was es alles gibt

@ha_ru: ich sehe das Problem weniger bei der eigenen Nummer, als bei Fremdnummern. Beispiel Steuerverwaltungen: die haben gerne eine schier irrsinnige Zahl an Nullen mittendrin (gerne nichtzusammenhängend) und die schreiben immer in kleinstmöglicher Schrift auf Papier, da ist nix mit Ctrl-C+Ctrl-V. Ja, man kann das unter dem Mikroskop lesen, man könnte sich - gerade bei solchen Behörden - aber auch mal Mühe geben.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 22:22   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Gerade, dass jetzt keine Leerstellen mehr drin sind, finde ich für die Onlinenutzung aber wieder gut. Mit den alten BLZ und Kontonummergliederungen war das zwar gedruckt recht praktisch, wenn die aber jemand z.B. auch bei eBay angab, konnte man das nicht mehr einfach ins Überweisungsformular kopieren. Also abtippen oder erst einfach in eine Textdatei kopieren, die Leerschritte rauslöschen und dann weiterkopieren...

Und weil Sonderzeichen und Leerschritte eher zu Verwechslungen führen, hätte man z.B. einfach zwischendurch Buchstaben einfügen können.
Aber wie gesagt, mich betrifft es (aktuell) nicht. Anderen könnte es aber vielleich doch helfen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 22:30   #4
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wer kennt übrigens noch seine alte 4-Stellige PLZ? Ich musste mehr als ein paar Sekunden nachdenken.
Sogar noch die dreistellige
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.