Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2016, 22:13   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dabei wäre es wirklich einfach.
QR code auf die Rechnung und am Terminal einen Scanner.
Online Rechnungen bekommen einen Link o Ä und die Online Banking Software kann diesen verarbeiten und alle Felder automatisch ausfüllen.

Ich finde diese IBAN auch unnötig lang und fehlerbehaftet. Das Risiko trägt der Bankkunde.
Müsste so nicht sein.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2016, 22:38   #2
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
Ich finde diese IBAN auch unnötig lang und fehlerbehaftet. Das Risiko trägt der Bankkunde.
Müsste so nicht sein.
Ich behaupte, dass das "Risiko" geringer wird, weil mit der IBAN deutlich weniger Fehlüberweisungen zustande kommen. Wenn ich nämlich eine der Ziffern falsch verwende, merkt das die Banking-Software (oder bei manuellen Überweisungen die Bank) schon vor Ausführung der Überweisung, weil dann die Prüfziffern nicht stimmen.

Außerdem ist die IBAN auf der EC-/Debitkarte aufgedruckt, die muss man nicht auswendig lernen.
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 00:26   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Das Problem ist weniger die eigene Nummer, es sind fremde Nummern. Rechnungen zum Beispiel mit sehr klein geschriebenen Ziffern waren bisher für viele (insbesondere ältere) Leute schon nicht unproblematisch, heute sind sie eine halbe Katastrophe (wieviele Nullen in der Mitte?). Wer immer sich diesen Unfug mit 20 (!) Ziffern hintereinander ausgedacht hat, hat zu 0% über irgendeinen Tellerrand geguckt. (Vielleicht) gut gedacht, Murks gemacht. Harmonisierung ginge auch anders.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 01:08   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das sehe ich ähnlich.

Im Onlinebanking ist die IBAN sicherlich kein Fehler, aber elend lange kleingedruckte Ziffernfolgen von Rechnungen handschriftlich auf einen Überweisungsträger zu übertragen oder am Bankautomaten einzutippen, während hinter einem ungeduldige Leute warten, ist gerade für ältere Leute nicht gerade ein Vergnügen.

Dass vorgedruckte Überweisungsträger bei den meisten Rechnungsstellern mittlerweile wegrationalisiert wurden, ist da umso ärgerlicher.

Da steht oft mittlerweile nur noch "Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum tt.mm.jjjj" und in der Fußzeile befinden sich in 6-Punkt-Schrift die Bankdaten, in der die IBAN oft ohne Leerstellen angegeben wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 09:06   #5
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Für uns Norddeutsche hat Udo Martens vor einiger Zeit die Problematik demonstriert...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2016, 11:46   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
@Kerstin

eigentlich solltest Du auch mit SEPA und damit der IBAN "konfrontiert" sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA

Die Einführung von SEPA ist gültiges Europarecht.

Mit dem 1.2 müssen alle inländischen Überweisungen die IBAN benutzen. Auf die BIC kann bei inländischen Überweisungen verzichtet werden

@ all

Was mir nicht gefällt.

Wieder einmal wird eine vermeintliche Optimierung auf die Zeit der Kunden abgewälzt. Und die Kunden tragen die Kosten

Immer häufiger beobachte ich, dass ich für Unternehmen tätig bin, ihre Abläufe zu optimieren, den Service nur noch bekomme, wenn ich irgendeine Tätigkeit für sie ausführe und damit meine Zeit hergebe. Damit geht mir Freizeit verloren. Und die Unternehmen sparen damit Geld, rationalisieren ihre Abläufe und sparen sich Mitarbeiter ein. Und man hört dann nur noch: Der Kunde wollte es ja so

In einer immer älter werdenden Gesellschaft, muss man sich z.B. dringend Gedanken um Formulardesign machen. 2pt - 6 pt Schrift, um die IBAN zu entziffern, ist völlig indiskutabel.

Immer mehr Tätigkeiten müssen inzwischen online ausgeführt werden. Ich frage mich, wohin das in einer zukünftig älter werdenden Gesellschaft weitergeht. Sollen alte Leute demnächst keinen Termin mehr bei einem Bürgeramt bekommen, weil sie sich nicht online angemeldet haben.

Wie oben geschrieben. SEPA und IBAN sind ein erneutes Beispiel für Optimierung auf Kosten und Zeit der Kunden. Und eben nicht für die Kunden zu Ende gedacht.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 13:17   #7
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wohin das in einer zukünftig älter werdenden Gesellschaft weitergeht. Sollen alte Leute demnächst keinen Termin mehr bei einem Bürgeramt bekommen, weil sie sich nicht online angemeldet haben.
So negativ sehe ich das nicht.
Manche "Ältere " von heute mögen damit Probleme haben ( es gibt aber auch viele die keine Probleme haben).
Die Älteren von morgen, also in 10,20,30 Jahren sind heute 40 oder 50. Sie werden es auch später draufhaben .

Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brief an die IBAN


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.