![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
Der genannte Aufsteckblitz ist aber für den neuen Blitzuschuh. Die A37 hat noch den Minolta-Schuh, da wäre also ein Adapter nötig.
Der grüne Punkt ist wohl unten links und die Fokusanzeige (sonst ist mir bei meiner A37 noch kein grüner Punkt aufgefallen). Ein oranger Punkt ist Blitzbereitschaft, das stimmt. Du hast ja vermutlich alles durchgetestet. Klappt der Blitz auch automatisch auf, wenn dunkel genug und das grüne Automatikprogramm gewählt ist?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Die billigste Lösung wäre einen Minolta 3600HS D drauf zu packen . Mit ein wennig Glück unter 50€ in Ebay zu finden. Denke das die Reparatur sowieso teuerer ausfällt.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Vielen Dank erstmal für alle Ideen.
Das wäre sicher ein Weg. Vielleicht später. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist aber wahrscheinlich zu unhandlich...
__________________
Gruß Gottlieb |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Zitat:
Deshalb nochmal mein Tipp: Ruf Herrn Mayr an und frag nach den Kosten. Hat die A37 eigentlich ein separates AF-Hilfslicht oder nutzt sie, wie die A55 oder die A77II den internen Blitz als AF-Hilfslicht?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
|
@Peter67
![]() ![]() Die A37 nutzt den internen Blitz als AF-Hilfslicht
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...passiert mir auch schon mal
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wenn die A37 auch WL kann, mal den Blitz ausklappen im Blitzmodus auf WL gehen und die AEL-Taste drücken. Zumindest bei mir(A57)wird dann der Blitz angesteuert und ausgelöst
Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
@Windbreaker:
Genau das war auch meine Vermutung. Aber leider ist das bei Geissler kein Argument, mit dem man einen Preis erfahren könnte. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|