Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2016, 18:22   #541
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Dann ist Sony ja mit Volldampf in der falschen Richtung unterwegs.
Nö. Den richtigen Weg schlechthin gibt es überhaupt nicht. Wie ich schon schrieb, finde ich das Vorgehen von Sony angesichts begrenzter Ressourcen durchaus richtig. Aber dass in absehbarer Zeit APS-C keine Rolle mehr spielt oder zumindest unwichtig wird, halte ich für einen Irrglauben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2016, 18:45   #542
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Aber dass in absehbarer Zeit APS-C keine Rolle mehr spielt oder zumindest unwichtig wird, halte ich für einen Irrglauben.
Das ist doch eine vollkommen andere Aussage als
Zitat:
"Vollformat ist derzeit ein Hype, aber mit mmer besser werdenden Sensoren wird es für viele Zwecke eigentlich immer entbehrlicher, da APS-c dann aureichene Resultate liefert und jenseits des Telebereichs viel Gewicht und Größe bei den Objektiven einsparen kann."
Oder ich versteh dich nicht. Wird denn aus deiner Sicht die Wachstumsrate von Wechselobjektivkameras mit APS-C-Sensor (oder nehmen wir besser von Wechselobjektivkameras mit Sensoren kleiner Vollformat) höher oder niedriger sein als die Wachstumsrate von Wechselobjektivkameras mit Vollformatsensor?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 18:57   #543
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...das Vorgehen von Sony angesichts begrenzter Ressourcen durchaus richtig. ...
Noch ein Monat bis zur CP+. Der Wettbewerb hat seine Nachfolger ja schon angekündigt oder präsentiert. Händler listen die neue 500D glaub ich so Anfang März.

Sony es wird Zeit für ein paar Infokrümel. Soll mal keine Schwarzmalerei sein (sorry ist es wohl trotzdem... aber die Baukasten A68 könnte auch "einfach" der Versuch sein, das A Totgerede ohne große Investition zu bremsen und vielleicht auch noch die letzten A99 nicht zu billig zu verkaufen?

Länger als bis zur CP+ warte ich definitiv nicht auf echte neue A-mounts, - A99II oder eventuell die A77III.

Wie war das mit der A7, - die kam glaub ich auch ohne vorige echte Rumors? Hat Sony noch echte Gründe irgendwas zu verheimlichen ?

edit: Ach, es lässt sich kaum vermeiden in EINEM Tread VF zu vermeiden und nur über APS-C zu schreiben.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 19:02   #544
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
@ Orbiter1:

Die Wachstumsrate ist derzeit bei Vollformat E bestimmt am höchsten. Der Bestand dürfte in APS-C aber vermutlich trotzdem größer sein. Vollformat E mit den tollen Leistungen, die Sony derzeit dort vollbringt, ist absolut essenziell, wenn Kunden von anderen Marken und auch Prestige gewonnen werden soll. Das funktioniert doch augenscheinlich auch sehr gut. Der besondere japanische Markt ist dafür kein geeigneter Indikator.

Im Moment laufen viele dem Vollformat hinterher, ich bin seit 2012 ja auch wieder dabei. Aber wenn ich mich nicht so für Nachtfotografie interessieren würde, wäre APS-C für mich auch ausreichend. Eine A77III mit dem halben Sensor der A7rII und GPS und alles wäre gut. Wenn ich vergleiche, wie leicht eine A77 mit CZ16-80 im Vergleich zur A99 mit CZ24-70 ist, ist APS-C doch sehr verlockend. Ich denke, dass APS-C in ein paar Jahren mit besseren Sensoren wieder mehr Zulauf bekommen wird. Das Pendel schlägt mal nach links und mal nach rechts aus.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 19:09   #545
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Länger als bis zur CP+ warte ich definitiv nicht auf echte neue A-mounts, - A99II oder eventuell die A77III.
So eilig habe ich es nicht. Mit A99 und A77 komme ich i.d.R. zurecht und eine Kombination aus D5 und D500 kann ich mir nicht leisten. Zudem habe ich für das A-Bajonett eine Sammlung ausgesucht guter Objektive; bei Nikon müsste ich von vorn anfangen. Auch die Kameras für das E-Bajonett sind kein vollwertiger Ersatz, wenngleich für viele Zwecke derzeit besser.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2016, 20:27   #546
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Selbstverständlich muss jetzt auch wieder etwas für das A-Bajonett sowie APC-C mit beiden Anschlüssen kommen. Vollformat ist derzeit ein Hype, aber mit mmer besser werdenden Sensoren wird es für viele Zwecke eigentlich immer entbehrlicher, da APS-c dann aureichene Resultate liefert und jenseits des Telebereichs viel Gewicht und Größe bei den Objektiven einsparen kann.
Hoffentlich erkennt Dies auch Sony und zeigt uns dies auf der Photokina!
E-Mount Vollformat ist klasse, aber für nicht wenige User mit finanziellen Klimmzügen verbunden.Diese User müßen auch wieder bedacht werden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 21:13   #547
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...Die beruflichen Anwender, meist mit dem "Arbeitspferd" Canon 5 D unterwegs, bleiben unter Garantie beim KB-Format...
Naja, ich "kenne" beides.
Andreas Reiter (photographiert u. a. für den Playboy) nimmt statt der 1er Canon (die er immer noch hat) gerne, um nicht zu sagen sogar lieber, die 7er (APS-C) zur Hand. Das hat er jedenfalls auf der letzen Photokina behauptet.
Ein eingefleischter Canonjünger (allerdings keiner, der mit Fotografie sein Geld verdienen muss; passt also eigentlich nicht richtig), der mit 5er und 6er unterwegs ist, würde heute eher mit einer Sony 7RII statt einer Canon einsteigen - wenn er denn die Wahl hätte (ein Systemwechsel ist ja nicht gerade billig).

Man kann mit beiden Sensorformaten gute Resultate erzielen - APS-C ist deutlich preiswerter und leichter, mit VF kann man besser freistellen und hat mehr Reserven bei hohen ISO.
Ich traue mir definitiv nicht zu anhand eines Bilder (ohne EXIF-Infos natürlich) zu erkennen, ob es sich um einen APS-C oder VF-Sensor gehandelt hat.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 21:29   #548
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...
E-Mount Vollformat ist klasse, aber für nicht wenige User mit finanziellen Klimmzügen verbunden.Diese User müßen auch wieder bedacht werden.
Ernst-Dieter
Aber nicht zwingend von Sony!
Wenn es nicht in deren Produktstrategie paßt, könnte man das verstehen und muß es akzeptieren.
Für APS-C wird es auch von Sony absehbar Kameras im Einsteigersegment geben.
Wer da nach oben schielt, wird heutzutage (nach dem Ableben von Samsung) nur noch bei Fuji fündig!
Die sind ja nun auch nicht schlecht ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 13:03   #549
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
... aber die Baukasten A68 könnte auch "einfach" der Versuch sein, das A Totgerede ohne große Investition zu bremsen und vielleicht auch noch die letzten A99 nicht zu billig zu verkaufen?

Eine nicht ganz unrealistische Hypothese!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 13:34   #550
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... finde ich das Vorgehen von Sony angesichts begrenzter Ressourcen durchaus richtig...
Aufgrund begrenzter, finanzieller Ressourcen ist die Modellpolitik vom Sony Management und dahinterstehender Finanzinvestoren durchaus nachvollziehbar.
Nur! Diese Strategie ist keinesfalls Deckungsgleich mit den Bedürfnissen von Hobby-
Fotografen, welche sich im A-Mount eingekauft haben.
Andersrum formuliert: Sollte das A-Mount allmählich vom Abstellgleis Richtung Produktionseinstellung gefahren werden, kann das aus betriebswirtschaftlicher Sichtweise durchaus angemessen sein, widerspricht aber den elementaren Interessen der Anwender.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.