Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iPhone vs Hasselblad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2016, 13:47   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Glücklicherweise kann man sich die Bilder aus dem Link auch etwas größer anschauen.
100% ist auch bei meiner A65 nicht immer das Gelbe vom Ei.
Wenn man jedoch auf 30% - 50% geht dann ist die BQ durchaus brauchbar und die verbleibende Auflösung mehr als ein Web-bildchen.
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Und da ändern auch irgendwelche Zeiss Vorsatzoptiken kaum was.
Wie denn auch? Das Originalobjektiv ist ja nicht ausgebaut worden.
Die Vorsatzoptiken sind ja nur Brennweitenanpassung. Eine Verbesserung der Bildqualität ist nicht zu erwarten.
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
@cdan

Danke Christian für den konstruktiven und informativen Beitrag
Man könnte das gefühl bekommen, du suchst NUR Gleichgesinnte.
Zitat:
(wie war nochmal der Spruch; "ein guter Fotograf macht
mit jeder Kamera gute Bilder"!?)
Oder eher, er sucht sich die Motive, die zu seiner Ausrüstung passen.
Und wird es für Smartphone dann halt enger.
Oben die Blüte hat sehr unschöne Blütenränder nach hinten raus.
Der Turm selbst ist ansehnlich, der HG jedoch nicht. Da hätte weniger Schärfentiefe sicherlich geholfen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2016, 15:56   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
100% ist auch bei meiner A65 nicht immer das Gelbe vom Ei.
Wenn man jedoch auf 30% - 50% geht dann ist die BQ durchaus brauchbar und die verbleibende Auflösung mehr als ein Web-bildchen.
Ehrlich??? Dann würde ich das Ding aus dem Fenster werfen.

Wie kann ich bloss mit meiner A700 Ausbelichtungen von 60x90 und größer machen.

Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass du seeeeeeeeehr technisch an die Bildqualität heran gehst? Und dabei das Zusammenspiel der ganzen verschiedenen Faktoren außer acht lässt?

Die größte Ausbelichtungen die ich mit dem Smartphone gemacht habe ist zur Zeit 60x60 cm unter Acryl und hängt bei meiner Schwester (Allerdings ist mein Sony Z1 in meinen Augen auch um Welten besser als das IPhone). Sobald man mehr als 50 cm entfernt steht, sieht man keinen Pixel mehr. Also, wo ist das Problem.

Und ich bin mir sicher, dass mit der A65 deutlich mehr geht!!!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 16:58   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Allerdings ist mein Sony Z1 in meinen Augen auch um Welten besser als das IPhone
nicht nur in Deinen
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 17:10   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
100% ist auch bei meiner A65 nicht immer das Gelbe vom Ei.
Wenn man jedoch auf 30% - 50% geht dann ist die BQ durchaus brauchbar und die verbleibende Auflösung mehr als ein Web-bildchen.
Ehrlich??? Dann würde ich das Ding aus dem Fenster werfen.

Wie kann ich bloss mit meiner A700 Ausbelichtungen von 60x90 und größer machen.
Dir ist schon bewusst, dass sich der zweite Teil des Satzes sich auf die verlinkten Aufnahmen bezog und nicht auf meine A65.

Zitat:
Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass du seeeeeeeeehr technisch an die Bildqualität heran gehst? Und dabei das Zusammenspiel der ganzen verschiedenen Faktoren außer acht lässt?

Die größte Ausbelichtungen die ich mit dem Smartphone gemacht habe ist zur Zeit 60x60 cm unter Acryl und hängt bei meiner Schwester (Allerdings ist mein Sony Z1 in meinen Augen auch um Welten besser als das IPhone). Sobald man mehr als 50 cm entfernt steht, sieht man keinen Pixel mehr. Also, wo ist das Problem.
Ich denke, dieser Satz beruht auf dem Mißverständbis oben.
Ich schrieb ja auch noch dazu, dass ich diese Bilder sehr wohl für gelungen halte.
Zitat:
Und ich bin mir sicher, dass mit der A65 deutlich mehr geht!!!
Auch hier handelt es sich wohl um das Missverständnis vom Anfang.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 17:37   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dir ist schon bewusst, dass sich der zweite Teil des Satzes sich auf die verlinkten Aufnahmen bezog und nicht auf meine A65.
Woraus soll ich das Schlussfolgern? Das ist an keiner Stelle zu erkennen!
Zitat:
Ich denke, dieser Satz beruht auf dem Mißverständbis oben.
Ich schrieb ja auch noch dazu, dass ich diese Bilder sehr wohl für gelungen halte.
auch das ist nicht erkennbar.
Zitat:
Auch hier handelt es sich wohl um das Missverständnis vom Anfang.
Es scheint, das ich deine Aussagen regelmäßig nicht verstehe...
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2016, 17:17   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hängt das nicht auch vom Zweck ab? Kann man für das kleine Foto zwischendurch nich durchaus auch mit kleinerem Gerät glücklich werden? Könnte es sein, dass zu viel Technik mitunter sogar hinderlich ist? Haben Fotografen schon mit weitaus weniger als einem iPhone herausragende Fotos geschaffen?

Zweck und Ziel entscheiden über die einzusetzende Technik. Hinzu kommt die finale Ausgabegröße. Nicht selten müssen wir uns Fotos aus "großen" Kameras ansehen, die nicht einmal Handy-Niveau erreichen. Alles also relativ und zur entspannten und unverkrampften Betrachtung geeignet.
Dem kann ich so nur zustimmen. Das was früher recht war, kann heute nicht schlecht sein. Schon früher machten Leute mit Polaroidkameras, und jeder wusste, dass die Qualität eher unterirdisch war, bessere Bilder als Andere mit sündhaft teuren Spiegelreflexkameras. Das lag aber früher wie heute, meist an der Person hinter der Kamera und nicht an der Kamera selbst, was ebenfalls ein alter Hut sein dürfte.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Man könnte das gefühl bekommen, du suchst NUR Gleichgesinnte.
Glaubst du wirklich, nur weil Christian ein sinnvollen Beitrag geschrieben hat, er sich deshalb auch gleichgesinnt fühlt? Ich denke eher nicht.

Was die Aussage bezüglich deiner A65 betrifft, gibt es nur zwei Erklärungen, wobei ich erstere für die richtige halte.

Der Fehler ist hinter der Kamera
Der Fehler ist in der Kamera.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 17:37   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich, nur weil Christian ein sinnvollen Beitrag geschrieben hat, er sich deshalb auch gleichgesinnt fühlt? Ich denke eher nicht.
Nein, das glaube ich nicht. Ich fand es nur störend, dass ein Pro.Beitrag besonders gelobt wurde, während die Kritischen eher verunglimpft werden.
So kommt keine sinnvolle Diskussion auf.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was die Aussage bezüglich deiner A65 betrifft, gibt es nur zwei Erklärungen, wobei ich erstere für die richtige halte.

Der Fehler ist hinter der Kamera
Ich befürchte, ich habe mich da unklar ausgedrückt. Die ist schon tauglich für 100%-24MP-aps-c aber eben nicht immer. Die verwendete Optik, sowie ISO und manchmal auch Verwackelung bewriken nicht selten, dass 6-12MP noch gut sind 24MP aber schon sichtbare Schwächen aufweisen.
Und wenn man bei den smartphone auf die 100% geht, effektiv aber nur deutlich braucht, dann verfälscht es die Leistungsfähigkeit oder deren Betrachtung.

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Es scheint, das ich deine Aussagen regelmäßig nicht verstehe...
Ich werde versuchen, das zu verbessern. Meine Ausdrucksweise scheint zur Zeit etwas diffus.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 17:57   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich befürchte, ich habe mich da unklar ausgedrückt. Die ist schon tauglich für 100%-24MP-aps-c aber eben nicht immer. Die verwendete Optik, sowie ISO und manchmal auch Verwackelung bewriken nicht selten, dass 6-12MP noch gut sind 24MP aber schon sichtbare Schwächen aufweisen.
schenk dir doch mal die 100%. Wie ich sagte, du bist zu technisch. Denk mal über Ausbelichtungen nach und nicht über Bildschirme.
Zitat:
Und wenn man bei den smartphone auf die 100% geht, effektiv aber nur deutlich braucht, dann verfälscht es die Leistungsfähigkeit oder deren Betrachtung.
hä?

Zitat:
Ich werde versuchen, das zu verbessern. Meine Ausdrucksweise scheint zur Zeit etwas diffus.
Du, leider ist das nicht nur zur Zeit so . Auch das ist jetzt nicht böse gemeint.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 18:01   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen


Ich befürchte, ich habe mich da unklar ausgedrückt. Die ist schon tauglich für 100%-24MP-aps-c aber eben nicht immer. Die verwendete Optik, sowie ISO und manchmal auch Verwackelung bewriken nicht selten, dass 6-12MP noch gut sind 24MP aber schon sichtbare Schwächen aufweisen.
Und wenn man bei den smartphone auf die 100% geht, effektiv aber nur deutlich braucht, dann verfälscht es die Leistungsfähigkeit oder deren Betrachtung.


Ich werde versuchen, das zu verbessern. Meine Ausdrucksweise scheint zur Zeit etwas diffus.
So wird eher ein Schuh draus.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 18:01   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich werde versuchen, das zu verbessern. Meine Ausdrucksweise scheint zur Zeit etwas diffus.
Ich werde es noch mal in andere Worte fassen und lasse die A65 einfach mal weg.

Ich denke, die 100%-Ansicht der verlinkten Iphone6-Bilder kann man ziemlich vergessen. Das ist aber ein häufig diskutierter Punkt auch mit anderen hohen Auflösungen bei dicht gepckten Sensoren. Reduziert man die finale Auflösung auf ein sinnvolles Maß stimmt auch die Bildqualität -> Pixelqualität.

Ein gutes Bild misst sich an mehreren Eigenschaften; saubere Schärfe und Details sind nur eines davon. Und dies ist wiederum nicht unerheblich auf die Ausgabegröße bezogen.

Im Ausgangsposting ging es aber schon sehr stark um technsiche Bildqualität, wie Dynamik und Detailschärfe. Zumindest interpretiere ich das so.

Hier glaube ich, dass die Dynamik dort bei größeren Auflösungen schon Probleme bekommt, wo die Detailschärfe noch OK wäre.
Ich denke, dass kann im Ausgangspost auch sehen

Und bei diesem Bild von Christian ist bei Monotirgröße 1600x1000 alles OK:
http://lenspire.zeiss.com/en/wp-cont...3-IMG_0137.jpg
Bei 6MP und 100% sind Steinchen der Platten sehr pixelig und iben rechts treten Tonwertabrisse auf.
Dennoch ein tolles Bild.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iPhone vs Hasselblad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.