Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sensorgröße und Schärfentiefe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2016, 23:22   #11
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Sehr interessantes Thema. Ich dachte bisher verstanden zu haben, aber ich bin gerade ganz schön verwirrt. Es ist in dieser Diskussion übrigens nicht besonders hilfreich für das Verständnis, wenn man neben der Sensorgröße gleichzeitig auch die Brennweite ändert und daraus irgendwelche Schlüsse zieht.
*klugscheissmodus:ein*Ich habe mal gelernt, dass man (ceteris paribus) immer nur eine Einflußgröße verändert, um deren Einfluss zu verstehen.*klugscheissmodus:aus*

Also die Sache mit dem Zerstreuungskreis leuchtet mir gerade gar nicht ein. Mit den Formeln von Wikipedia will ich mich jetzt nicht rumplagen. Von Optik habe ich auch keine Ahnung. Aber man bekommt oberflächlich schon den Eindruck, dass es sich dabei um "Raketenwissenschaft" handeln könnte.

Wie kann es sein, dass die Schärfentiefe bei gleicher Optik von der Sensorgröße abhängt?

Wenn dem aber so ist, was ist Schärfentiefe eigentlich?

Unterscheidet sich die Schärfentiefe in der Bildmitte gegenüber über der Schärfentiefe am Bildrand? In diesem Fall wäre es verständlich, dass sich die Nahgrenze und Ferngrenze in Abhängigkeit der Sensorgröße verändern.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.