![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Manchmal mache ich Belichtungsreihen auch aus der Hand, obwohl das mit Stativ natürlich besser wäre.
Ich habe dann das korrekt belichtete Bild gerne als erstes. Ist die Reihe durch Wackeln oder anderes nicht brauchbar, habe ich immer noch das erste Foto, das sich dann ja nicht von dem unterscheidet, hätte ich keine Serie drangehängt. Ich drücke halt nur länger den Auslöser. Deshalb ist mir diese Reihe 0,-,+ lieber, wie die Reihe -,0,+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich weiss was du meinst.
![]() Bezüglich der EV-Abstände wollte ich mal ein wenig rechnen. Man könnte bei einem Motiv Spotmessungen auf den hellsten bzw. dunkelsten Punkt machen und die EV-Abstände so planen, dass man alles perfekt abdeckt. Bin mir noch nicht so wirklich im klaren darüber, wie ich das berechne. ![]() Mit „logisch“ ![]() ![]() Zitat:
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Wenn Du jetzt die Funktion meinst, dass die Kamera das HDR schon erzeugt, dann hätte ich Dich falsch verstanden. Wenn HDR, dann nur am Computer, da habe ich mehr Einfluß |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|