![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
|
Ich hatte ja schonmal einen quick and dirty Vorschlag dazu gemacht und Sir Charles hat nicht geschimpft. Ich zeige ihn daher hier nochmal im Vergleich und hoffe, dass das nicht als Spam aufgefasst wird.
Originalbild ![]() → Bild in der Galerie Meine Bearbeitung ![]() → Bild in der Galerie Ein bisschen hart vielleicht, aber in diese Richtung sollte es IMHO gehen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (02.01.2016 um 19:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Wenn es gewünscht wird kann ich auch gerne mein Resultat posten, oder ihr macht es einfach mit dem zuvor geposteten Screenshot nach
![]()
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Für meinen Geschmack schon mehr als ein bisschen
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Erst einmal meinen Dank an alle, die sich mit meinem Bild beschäftigt haben.
Es gab bislang noch kein Bild, bei dem ich so stark an den Reglern drehte. Allerdings musste ich dabei erkennen, das bestimmte Verbesserungen einher gingen mit gleichzeitigen Verschlechterungen (z.B. Rauschen). Wer bessere EBV-Skills besitzt, darf sich gerne an dem Bild versuchen. Das Bild wurde nicht durch Scheibe gemacht. Es war schlicht kaum Licht vorhanden. Die Jagd fand über 10 Minuten nach Sonnenuntergang statt. Die Jagd endete in einer großen Staubwolke. Da später gemachte Aufnahmen klarere Farben trotz weniger Licht haben, wird zu dem Aufnahmezeitpunkt noch reichlich Staub in der Luft gewesen sein. Wir haben ihn wegen der Dunkelheit wohl nicht wahrgenommen. Ja, der Vordergrund ist zuviel/unnütz. Die Hinterläufe des Impala fehlen mir auch noch. Das verkleinerte Original-Jpeg gibt es hinten rauf als „Bonus“ inkl. Exifs. ![]() → Bild in der Galerie Nachts sind alle Katzen grau. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Das war mein Resultat von Gestern - ausgehend von deinem bereits bearbeiteten Bild...
dass es eigentlich bereits dunkel war war mir nicht klar. Das Rauschen würde man sicher noch besser hinkriegen - da hab ich nur ein Preset von mir verwendet, ohne ernsthaft zu testen. Am Beschnitt habe ich nichts geändert. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (03.01.2016 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
|
Nach längerem Überlegen schlage ich folgenden Beschnitt vor.
![]() → Bild in der Galerie Was haltet Ihr davon? Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Mehr nicht. Bei deinem Bild ist mir der Gepard links zu nah am Rand im Vergleich zu rechts. Geändert von hlenz (03.01.2016 um 16:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Euer Engagement hat mir nochmals Arbeit verschafft.
Rückwirkend betrachtet komme ich mir vor, als hätte ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können. Klar hatte ich auch schon vorher Ausschnitte gemacht, aber die waren zu extrem, als das sie irgendwie hätten gefallen können. Dann kam Ingo mit seinem Vorschlag für den Ausschnitt. Anschließend kam Harald mit seinen sehr nätürlichen Farben (aus meiner Sicht). Mein woanders ursprünglich gezeigtes Bild ging auch in die Richtung. Als ich dann Ingos Ausschnitt bei meinem, hier im Thread zuerst gezeigten, Bild ausprobieren wollte, hatte ich das Gefühl, 2 Hepatitis-Patienten ausschneiden zu wollen. Das gefiel mir nun gar nicht mehr. Also nochmals zurück, die Farbe in Balance bringen. Das von Harald gezeigte coole Entrauschen des Hintergrundes (vermutlich Ebenen/Masken) finde ich bei meinem Capture One Vers. 5 nicht. Nun gut, es sind schon viele rauschende Teile abgeschnitten worden. Mit dem Beschnitt gehe ich nicht ganz so dogmatisch um. Da löse ich mich gerne auch vom 3:2 Format. Damit alle Teile drauf kommen und nichts gequetscht aussehen muss, ist es fast das 4:3 Format von Olympus geworden. Ich möchte hier auch allen Beteiligten danken, die ich hier nicht namentlich nannte. Aber auch Eure Beiträge haben letztendlich dazu geführt, das bei mir der Entschluss zum jetzigen Bild reifte. Das Ergebnis gefällt mir nun deutlich besser, als das Starter-Bild. Für einen DIN A3 Ausdruck sollte es auch ausreichen (das Rauschen dürfte dort kein Thema sein). Mehr war auch kaum mit meiner Dynax 7 vor 10 Jahren möglich, dort war allerdings ISO 1600 nicht zu gebrauchen. ![]() → Bild in der Galerie Beim nächsten Rechnerkauf werde ich mir auch aktuelle Bildbearbeitungssoftware gönnen. 3 x dürft Ihr raten, mit welchem Bild ich diese Software quälen will. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Die bisher gezeigten Bearbeitungen finde ich arg knallig/gelblich, wenn man die Aufnahmezeit einbezieht.
Hier mal ein Versuch mit der I2E-Automatik in Fixfoto: ![]() → Bild in der Galerie Das Entrauschen habe ich moderat gehalten. Man müsste den Hintergrund getrennt bearbeiten (können), dort ist es noch zu arg. Edit: Hier mit separat entrauschtem Vorder- und Hintergrund: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von hlenz (03.01.2016 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|