![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Die Peli-Cases kennst Du?
z.B. den 1510SC --> http://www.peli.com/eu/en/product/wa...o-case/1510SC/ Gibt es auch noch größer, da musst Du mal prüfen welches Du für Deine Ausrüstung brauchst. . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Meine Anforderungen waren ähnlich und ich habe mir vor ca. drei Jahren den B&W Type 67, mit variabler Facheinteilung RPD, geleistet, https://www.koffermarkt.com/detail/index/sArticle/716, der diese Anforderungen erfüllt. Und bin seitdem - mit wechselnden Inneneinrichtungen - unterwegs und sehr zufrieden. Ist natürlich kein "leichtes Gepäck".
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (01.01.2016 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Die beiden gezeigten typen sind mir zu flach ... ich werde wohlden B&W Type55/5500 nehmen ... Wenn nicht noch einer eine andere Idee hat. Wie kann ich die B&W an einen Rahmen befestigen, ohne das diese nicht mehr dicht sind? Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: 74172 Neckarsulm
Beiträge: 65
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
An welchem Rahmen genau? Ich hab z.b. Räder mit selbsteklebendem Klettband bei mir angebracht, das geht super. Ich bei mir auf der Page z.b. im Blog. Es gibt aber auch Riemensysteme für den Koffer oder du schnallste infach 2 Riemen drum, dann geht der Koffer aber nurnoch auf wenn die Riemen lose sind. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|