![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Ich finde, daß sich in den letzten Jahren nicht mehr allzu viel bewegendes getan hat, was die Rechenleistung der CPU betrifft, bzw. diese schon lange nicht mehr der extrem nervende Flaschenhals für Multimediabearbeitung ist.
Daher nutze ich bevorzugt (auch im Audiobereich) gebrauchte Workstations, welche als Leasingrückläufer recht günstig sind. Einen gescheiten XEON mit ner Matrox Dual Head gibts für ca. 300€, teilweise sogar mit 15K Platte fürs System, die man auch mal testen kann, bevor man sie gegen SSD austauscht. Die Schreibleistung von Consumer SSD bricht bei konstanten Datenraten vor allem beim Schreiben mehrerer Dateien parallel recht schnell auf ein ernüchterndes Maß ein, daher muss man da auch etwas vorsichtig mit seinen Erwartungen sein. Booten und Programme starten geht mit SSD schon schnell, aber das ist eben nicht alles. Ich lege neben akzeptabler Leistung heute vor allem Wert auf Geräuscharmut, weil mich das Lüftergedöhns unterm Schreibtisch extrem schnell nervt. Arbeitsspeicher kann man immer reinstecken, solange man einen Zugewinn merkt und es nicht esoterisch wird. Beispiel für eine nette Kiste als Ausbau-Basis. Link
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (26.12.2015 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|