Zitat:
Zitat von der_knipser
In der Innnenstadt gibt es eine Menge Parkhäuser, da würde ich auch eine Zeit lang anstehen anstatt 3 Kilometer zu laufen.
|
Ich glaube nicht, dass ihr werdet anstehen müssen. In dem Dreieck Neumarkt - Dom - Heumarkt gibt es ja reichlich Parkhäuser und mit dem Parkleitsystem kann man die mit verfügbaren Plätzen ja gezielt anfahren. Und du kennst dich ja aus.
Zitat:
Zitat von der_knipser
Ich möchte auf jeden Fall zum "Alter Markt" und zum Neumarkt, bin aber auch gerne auf dem Roncalliplatz neben dem Dom.
|
Wenn der Dom angestrahlt wird, macht das als Kulisse schon was her...
Zitat:
Zitat von der_knipser
Was es am Heumarkt gibt, weiß ich gar nicht, aber weil das in der Nähe ist, wäre mir das auch recht.
|
Auf dem Heumarkt gibt es die Eisbahn, die abends farbig angestrahlt wird, und die man wohl auch von etwas erhöhter Position einsehen und fotografieren kann.
Und dort gibt es DEN ultimativen Rievkoochestand!

Dort muss man tatsächlich meist etwas anstehen, aber es lohnt sich sehr! Dort essen die Kölner ihre Reibekuchen. Er befindet sich in der Nähe des Reiterstandbildes, von der Bahn kommend links, direkt gegenüber von dem Parkhaus-Glashäuschen. (Für mich reicht einer - aber bitte mit Schwarzbrot!)
Zitat:
Zitat von der_knipser
Die Märkte am Chlodwigplatz, am Rudolfplatz und am Friesenplatz sind mir schon zu weit draußen.
|
Dann ist auch der Bieresel zu weit weg. Die anderen von mir genannten Lokalitäten passen aber in dieser Hinsicht.