![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Die älteren sind auf der Oberseite hell beschriftet, die neueren dunkel (shadowline). Ich war kürzlich in winterlichen Bedingungen unterwegs und habe die Erfahrung gemacht, dass die neuen Akkus deutlich schneller einbrechen als die älteren. Nebenbei: Sie sind auch rund 1/3 leichter als die älteren. Mit den älteren habe ich im timelapse Modus (A7R) rund 600 Aufnahmen bekommen bei Temperaturen knapp unter Null. Mit den neueren in der A7RII, aus der Hand mit Anti-Shake, kam ich auch nur auf deutlich unter 100 Aufnahmen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.043
|
Zitat:
Im Winter trage ich die Ersatzakkus immer am Körper. Das ist Pflicht. Macht ja eigentlich auch nichts, da sie sehr leicht unterzubringen sind. Das größte Problem stellt dann das Ausplünnen in der Kälte dar um den Akku rauszuholen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|