Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 85mm F1.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2015, 09:47   #1
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich war gestern dann doch mal mit dem Canon 85F1.8 USM unterwegs und bin sehr positiv überrascht. Im PDAF-Modus des TechArt III fokussiert das Teil schnell und präzise. Selbst gestern Abend auf dem Weihnachtsmarkt bei schlechtem Licht hat das wunderbar funktioniert - selbst die Gesichtserkennung hat angeschlagen und hierbei hat sogar das Tracking gut funktioniert, wobei das vielleicht etwas schneller sein könnte. Neben dem Augen-AF ist das der zweite Punkt, der mit E-Mounts besser geht.

Tatsächlich überlege ich gerade ob mir anstatt des Batis für über 1000 Euro das Canon 85F1.8 für 330 Euro kaufe.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 09:57   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
gute Überlegung

Könnt Ihr mal Bilder zeigen? Ich glaube, ich muss mi das Objektiv mal ausleihen (Calumet
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (10.12.2015 um 10:03 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:05   #3
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 969
@ Joshi_H,

welchen Adapter nutzt du?
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:19   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich bin zwar nicht Joshi_H, aber ...

Zitat:
Zitat von prodo Beitrag anzeigen
@ Joshi_H,

welchen Adapter nutzt du?
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Im PDAF-Modus des TechArt III fokussiert das Teil schnell und präzise.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:20   #5
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Genau! Danke.

Ich habe hier noch ein 50F1.4, ein 35F2, ein 40F2.8 STM und ein 17-40F4 L von einem Kumpel zum testen. Mal sehen wie sich das entwickelt....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2015, 17:14   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich habe mir in Flickr Bilder zu folgenden Objektiven angeschaut:

85mm 1.2
85mm 1.8
50mm 1.4

Das 35mm 2.8 werde ich mir wohl von Sony auf Grund seiner Baugröße holen. Die Bilder in Flickr waren jetzt nicht schlecht.


Das 85mm 1.2: Zum 85mm 1.8 bei kleineren Blende kaum Unterscheide, außer dass das Bokeh ein Tick einheitlicher und weicher ist.

Das 50mm 1.4 wie schon desöfteren gehört und gelesen, ist vor allem an den Rändern nicht wirklich gut. Es kommt da teilweise nicht einmal an das SEL 50mm 1.8 ran.

Als Set tendiere ich gerade zu FE 35mm 2.8, Canon 85 1.8 (wenn ich ein gutes Gebrauchtes bekomme auch das 1.2) und das Sony 55mm 1.8. Jetzt muß ich mal ein Zeit lang testen.

Unter 35mm kommt meine a6000 zum Einsatz.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 01:54   #7
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 969
@Stefan und Joshi_H: Danke für die prompte Antwort. Habe ich doch glatt überlesen.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 15:26   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das 85mm 1.2: Zum 85mm 1.8 bei kleineren Blende kaum Unterscheide, außer dass das Bokeh ein Tick einheitlicher und weicher ist.
Das sehe ich auch so. Das EF 85mm f1.8 USM ist sehr gut bis auf das teilweise leicht "kantige" Bokeh. So weit ich informiert bin gab und gibt es davon nur eine Version. Es hat übrigens den vollwertigen Ring-USM.

Das EF 50mm f1.4 ist damit nicht vergleichbar. Es zeigt unterhalb von Blende 2,8 deutliche Aberrationen, die es allerdings in diesem Blendenbereich gerade für verträumte, intime Portraits für einige Fotografen zum Objektiv der Wahl machen. Erst ab f2.8 ist es für "normale" Fotografie einsetzbar. Man sollte bei diesem Objektiv nicht mehr Schärfe und Kontrast erwarten als von einem der "billigen" 50mm f1.7 / f1.8 Standardobjektive aus der selben Zeit, egal von welchem Hersteller. Mechanisch ist es auch nicht der Hit. Übrigens, wer E-Mount APS-C benutzt, fährt mit dem SEL 50 f1.8 OSS in jeder Hinsicht besser als mit irgendeinem adaptierten Standard-50er.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:06   #9
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Bilder kommen in Kürze, hatte bisher nur Zeit welche zu machen - fertig sind die noch nicht.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 85mm F1.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.