![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Da muss ich Wb-Joe beipflichten, die Kombi ist super. Insbesondere ist durch den PDAF auf der Bildebene offenbar auch Front- / Backfokus Geschichte. Auch bei Offenblende sitzt der AF auf dem Punkt!
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Hab das 35er/Art an der A99 getestet und mußte den AF auf -10 korrigieren. An der A7MkII braucht das Sigma mit dem LAEA3 keine Korrektur sondern ist selbst bei Offenblende knacke scharf. Die Sigma-Art-Reihe harmoniert offenbar hervorragend mit der 7MkII.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
... wie klappt die Kombi in dunkleren Räumen mit indirekten Beleuchtung. Ich hatte gestern das Thema gehabt, Kronleuchter, nicht auf hell gedimmt, an den Seitenwänden Leuchten für die Bilder, also alles etwas schummerig, ich glaub manuell fokusieren wäre besser gewesen....
Hat jemand die Canon Variante. Geht es dem mit Metabones / Commlite besser?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (30.11.2015 um 12:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 79
|
Wie schnell ist denn der AF des Sigma 35/1.4 an der A7II mit dem LA-EA3?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das würde mich auch interessieren.
Ich hatte am Wochenende zum ersten mal das 35mm 1.4 ART mit dem Metabones Adapter an meiner a7rii. Eyye-AF ging sehr gut. AF ging auch flott. Interessant war, dass der Adapter die ganze Zeit im AF-C Modus gepumpt hat, auch wenn er sein Ziel erfasst hat. ![]() ![]() Für mich ist das nun derzeit eine echte Alternative zu den Sony Objektiven.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Ein Pumpen in Sachen AF, ist für mich eher negativ. Kannst Du das AF-Verhalten bitte noch etwas genauer beschreiben?
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja, hört sich widersprüchlich an
![]() ![]() Er hat das Ziel erfasst und bleibt auch darauf und pumpt ohne das Ziel zu verlieren.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Für mich ist es damit eine Aktivität der AF, was im AF-C auch normal ist, ohne den Schärfepunkt zu verlassen. Danke für die Rückmeldung :-)
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Langsam.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Das ist doch nicht wahr! Nur bei sehr wenig Licht wird der AF langsam. Bei einigermaßen normalen Bedingungen fix. Zumindest in Verbindung mit der A7rii, aber das sollte mit der A7ii nicht groß anders sein. Ich habe damit auf einer Hochzeit fotografiert auch im recht dunklen Standesamt. Der AF war fix genug.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|