![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wie Matti schon schrieb geht der Eye AF nur mit nativen Objektiven.
Wie und ob es zu begründen ist dürfte schwer sein. Mir fällt da nur die geringe AF Punkte des Adapters ein. Ein Gesicht trifft man damit, aber für ein Auge das nicht direkt aus einem der Punkte liegt keine Chance. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Der LAE-3 hat ja selber keine Punkte.
Beim LAE-4 könnte ich das verstehen. Meines Wissens ist der Adapter doch nur ein Stück Rohr und es fällt das gleiche Licht auf den Sensor wie es ein FE Objektiv auch durchlassen würde.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Weshalb der Augen-AF nur mit nativen E-Mountobjektiven funktioniert, weiss ich (auch) nicht, aber wegen zu wenigen AF-Punkten des Adapters LA-EA3 kann es nicht iegen, da der 3er kein eigenes AF-Modul mit AF-Punkten hat. Das gibt es für Vollformat erst am LA-EA4.
Ich vermute eine willkürliche Vorgabe von Sony "nur Sony-E-Mountobjektive werden unterstützt" - ähnlich wie beim AF-D der A99: technisch ist (mir) kein Grund bekannt, weshalb nur bestimmte Sonyobjektive über AF-D unterstützt werden. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|