![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
So mach ich das auch, nur dass es bei uns ein Samsung TV ist. Ein kleiner Nachteil dabei ist das HDMI-Kabel - je nachdem wo man mit dem Schleppi sitzt muss man evtl. aufpassen dass keiner drüber stolpert.
Ich lade mir vorher die zur Show gehörigen Fotos und Videos auf den Schleppi. Zwar liegen die Fotos bei mir auch standardmäßig auf dem NAS, auf das ich vom Schleppi über WLAN zugreifen kann, aber da ich während der Show ab und zu auch ganz gerne mal in ein einzelnes Foto reinzoome möchte ich die Fotos auch nicht klein rechnen. Und 5 - 10 MB, wie sie meine JPGs typischerweiser haben, vom NAS abzurufen dauert selbst kabelgebunden (mit Gigabit LAN) mehrere Sekunden, über WLAN geht's noch etwas langsamer. Das ist auch der Grund warum ich gar nicht erst versuchte Fotos direkt vom NAS aufs TV zu bringen - die Verzögerung ist angesichts dieser Grenzen der Hardware unumgänglich. Von der lokalen HDD oder SSD im Notebook dagegen dauert es nur etwa 1 s um ein Foto in der vollen Auflösung aufzurufen, was ich erträglich finde. Zitat:
Was man allerdings um- bzw. abstellen muss ist die Schärfung - für das Fernsehprogramm ist eine deftige Schärfung eingestellt, wenn man die drin lässt kriegt man mit den hoch aufgelösten Fotos sofort Augenkrebs. Bei Diashows weniger störend ist der Overscan, mit dem der TV standardmäßig das Bild geringfügig vergrößert, so dass man z.B. die Taskleiste kaum noch sieht. Das kann man zum Glück beides abstellen. Was ich noch gerne hätte ist eine Vorführsoftware die es mir erlaubt normale Fotos, Videos und 360°-Panoramen nahtlos zu mischen, so dass ich die im Rahmen einer normalen Diashow an der richtigen Stelle zeigen kann. Ich habe noch nicht wirklich ernsthaft nach sowas gesucht, darum: wenn einer sowas kennt, bitte melden - danke! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|