Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos am (Smart)TV streamen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2015, 13:10   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich kann natürlich nur von meinem TV sprechen (Panasonic P42VT30).
Da ich keinen Server habe, geht bei mir entweder direkt vom PC über HDMI als 2. Bildschirm oder per Stick oder HD am USB-Anschluss des TV. Wenn ich die Bilder auf Full-HD skaliere, geht das Blätten sehr zügig.

Allerdings bevorzuge ich den USB-Anschluss des TV. Dann kann ich auch das entsprechende Foto-Farbprofil des TV nutzen, welches die Fotos ganz ansehnlich ausschauen lässt.
Über den PC habe ich die Farben noch nicht vernünftig hinbekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 13:26   #2
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Dein LG hat doch eine Funktion, die "Wi-Fi Screen" heißt.
Damit müsstest du direkt den Bildschirm eines Android-Geräts per WLAN-Direktverbindung auf deinen TV spiegeln können.

Ich kann das nicht vormachen, weil ich so ein Gerät nicht habe. In der Anleitung zu deinem LG hab ich das aber gefunden.

Ich mach das mit einem Billig-Smart-TV von einem chinesischen Hersteller, funktioniert wunderbar.
Egal, ob du mit dem Handy oder einem Tablet davor sitzt, du kannst alles direkt bedienen...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 14:13   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich habe seit Jahren mein Sony Flat TV per HDMI mit dem Notebook verbunden.
So mach ich das auch, nur dass es bei uns ein Samsung TV ist. Ein kleiner Nachteil dabei ist das HDMI-Kabel - je nachdem wo man mit dem Schleppi sitzt muss man evtl. aufpassen dass keiner drüber stolpert.

Ich lade mir vorher die zur Show gehörigen Fotos und Videos auf den Schleppi. Zwar liegen die Fotos bei mir auch standardmäßig auf dem NAS, auf das ich vom Schleppi über WLAN zugreifen kann, aber da ich während der Show ab und zu auch ganz gerne mal in ein einzelnes Foto reinzoome möchte ich die Fotos auch nicht klein rechnen. Und 5 - 10 MB, wie sie meine JPGs typischerweiser haben, vom NAS abzurufen dauert selbst kabelgebunden (mit Gigabit LAN) mehrere Sekunden, über WLAN geht's noch etwas langsamer. Das ist auch der Grund warum ich gar nicht erst versuchte Fotos direkt vom NAS aufs TV zu bringen - die Verzögerung ist angesichts dieser Grenzen der Hardware unumgänglich.

Von der lokalen HDD oder SSD im Notebook dagegen dauert es nur etwa 1 s um ein Foto in der vollen Auflösung aufzurufen, was ich erträglich finde.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich kann natürlich nur von meinem TV sprechen (Panasonic P42VT30).
....
Über den PC habe ich die Farben noch nicht vernünftig hinbekommen.
Das Problem habe ich mit dem Samsung nicht, die Farben sind hier wunderbar.

Was man allerdings um- bzw. abstellen muss ist die Schärfung - für das Fernsehprogramm ist eine deftige Schärfung eingestellt, wenn man die drin lässt kriegt man mit den hoch aufgelösten Fotos sofort Augenkrebs.

Bei Diashows weniger störend ist der Overscan, mit dem der TV standardmäßig das Bild geringfügig vergrößert, so dass man z.B. die Taskleiste kaum noch sieht.

Das kann man zum Glück beides abstellen.

Was ich noch gerne hätte ist eine Vorführsoftware die es mir erlaubt normale Fotos, Videos und 360°-Panoramen nahtlos zu mischen, so dass ich die im Rahmen einer normalen Diashow an der richtigen Stelle zeigen kann. Ich habe noch nicht wirklich ernsthaft nach sowas gesucht, darum: wenn einer sowas kennt, bitte melden - danke!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 14:22   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.267
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein kleiner Nachteil dabei ist das HDMI-Kabel - je nachdem wo man mit dem Schleppi sitzt muss man evtl. aufpassen dass keiner drüber stolpert.
Mein Notebook bleibt im Eck stehen...ich benutze eine Funkmaus (und evtl. Tastatur) auf dem Sofa und sehe den Mauspfeil auf dem TV.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 16:22   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Wenn es Dir nur darum geht, Bilder per Dia-Show auf einem Fernseher darzustellen -- zB die Enkel, wenn Oma und Opa zu Besuch kommen -- ist ein Raspberry Pi mit Kodi aka XBMC (zB via OpenElec) mehr als ausreichend. Und mit ca €40 hält sich der finanzielle Aufwand in überschaubaren Grenzen.

Für zufriedenstellendes Streaming von Filmen ist der RPi aber zu schwachbrüstig. Es geht, aber bei HD kann es schnell ruckeln.
Steuern läßt sich der RPi übrigens problemlos per CEC.

Für Streaming eignet sich ein AppleTV oder das Gegenstück von Amazon. Zumindest auf letzterem kann man ebenfalls, per Sideload, Kodi installieren.

Fernseher würde ich schon aus Prinzip nie direkt in ein Netz hängen. Firmware-Updates macht man besser per USB.


Bei mir liegen die Daten auf einem NAS -- Eigenbau auf Basis von FreeNAS -- in meinem Büro.

Für Musik sind in der Wohnung an strategischer Stelle jeweils Squeezeboxen von Logitech aufgestellt. Das geht über WLAN.

Streaming von Filmen läuft über DLAN. Dafür verwende ich Amazon TV mit Kodi.

Gesteuert wird alles mit einer Logitech Harmony. Tastatur, Maus oder Tablet sind möglich, aber nicht notwendig.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (28.11.2015 um 16:28 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos am (Smart)TV streamen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.