![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Gerade der Vorteil von Glasfaser ist doch das die Länge (neben der Bandbreite) nicht mehr so eine große Rolle spielt wie bei Kupfer. Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Schade, daß man auch hier wieder nur asymetrische Geschwindigkeiten anbietet. Außerhalb von Deutschland sind 50/50 oder 100/100 privat möglich und nicht viel teurer...
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde mich sehr ärgern wenn ich mir heute für etliche 100 oder gar über 1000 Euro Glasfaser verlegen ließe und dann in 5 Jahren feststellen muss dass schon wieder ein neues verlegt werden muss, weil am ich Bandbreitenlimit der verlegten Fasern angekommen bin. Oder werden heute generell Rohre verlegt, wo sich bei Bedarf neue Fasern einblasen ließen? Weißt Du denn welche Faserqualität in München verlegt wird? OM3? OM4? Und welche Wellenlänge(n) wird (werden) hier für FTTH benutzt? Wird die Faser zusätzlich zum TV-Kabel verlegt, oder geht das TV dann auch über Faser? Wie steht es dabei mit dem Telefon? Zitat:
Wo??? Die sogenannte fachkundige Beratung zielt doch immer nur darauf ab mit allen Mitteln Kunden zu "fangen", oft genug unter Angabe von Daten, die sich später im praktischen Einsatz als nicht realisierbar heraustellen. Auf Deine Antwort auf diese Frage bin ich sehr gespannt! Zitat:
Hintergrund meiner Fragerei ist dass ich - als Fernziel - die Möglichkeit kriegen will, von unterwegs mit annähernd der gleichen Geschwindigkeit auf die Daten auf meinem NAS zugreifen können möchte wie zu Hause. Aktuell ist mein NAS lokal mit GBit Ethernet angebunden (und erreicht die damit möglichen ca. 100 MByte/s auch knapp), aber das ist mir schon lange viel zu wenig. Ich kann auch schon abschätzen dass mir mittelfristig selbst 10 Gb/s nicht reichen werden. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Sag mal, vermischt du eigentlich absichtlich alles oder bist du einfach resistent?
Zitat:
Zitat:
So, harter Vergleich mit einer FTTH oder FTTB Verkabelung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Basti |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kann natürlich sein dass sich die Situation inzwischen geändert hat, vielleicht sollte ich mal wieder nachfragen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Vertrag ist unterschrieben!
Anschluss findet im nächsten Sommer statt. Angeschlossen wird FTTH. Freigeschaltet wird vermutlich erst im November ![]() Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!!!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|