SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Suche Blitz für meine alpha 65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2015, 11:12   #1
SunnySunny*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2011
Beiträge: 8
Vielen Dank schon mal. Ne schon klar ein Blitz allein reicht hier nicht. Hab noch eine softbox und einen Reflektor.. Überlege mir eventuell noch eine dritte Leuchte anzuschaffen. Denn am Ende sind die Bilder immer viel zu dunkel und das ist so ärgerlich deswegen würd ich gerne einen gebrauchten Blitz von Sony kaufen wollen.. Neu kann die ja keiner Zahlen. Budget liegt so bei 200-250€? Muss man ja schon für was ordentliches hinlegen
SunnySunny* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2015, 11:28   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Ich empfehle Dir den HVL 43. Den habe ich und bin damit wirklich zufrieden. Solange du nicht stundenlang Dauerfeuer brauchst ist dieser Blitz prima.
Den gibt's mit dem alten und dem neuen Blitzschuh so dass du ihn ohne Adapter an deine A65 aufstecken kannst.

Hier z.B. http://www.fotokoch.de/58539.html?re...artnerid=10331

Auch in der Bucht gibt's mehrere attraktive Angebote.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 11:33   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Fürs Studio würde ich dir auch die manuell einzustellenden, drahtlosen Yongnuo-Modelle empfehlen.
Für dein Preislimit bekommst du eine ganze Batterie Blitze mit Funksteuereinheit.
Die kannst du zwar nicht auf der Kamera einsetzen bzw. nur mit Adapter, aber im Studio ist TTL ja eher unwichtig.

Wenn es doch ein passender TTL-Blitz sein soll, dann schau mal ob du noch einen Metz 58 AF-1 findest. Der ist leistungsstark und passt auf die A65.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 14:10   #4
SunnySunny*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2011
Beiträge: 8
Super herzlichen Dank! Das hat mir sehr geholfen
Kann mir jetzt noch jemand eine softbox empfehlen? Meine hat den Abgang gemacht - hatte eine von walimexx.. Gibt's ne gute Alternative? Wie siehts mit einer "normalen" studioleuchte aus? Wie gesagt meine Bilder werden immer so dunkel im Studio was mich sehr ärbert

Vielen dank
SunnySunny* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 00:37   #5
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von SunnySunny* Beitrag anzeigen
...Neu kann die ja keiner Zahlen. Budget liegt so bei 200-250€? Muss man ja schon für was ordentliches hinlegen
Da du von "Studio" sprichst (und von zu dunklen Bildern) würde ich bei dem Budget versuchen, eine ältere gebrauchte Studio-Blitzanlage zu bekommen. Mal umhören, welcher Fotograf in der Umgebung aufgibt oder sein Equipment erneuert.

Ansonsten bekommt in der Preislage mit etwas Glück bei ebay auch Pseudo-Studio-Equipment aus China. Qualität gar nicht mal so schlecht, zumindest die Lampenstative, die ich bei solchem "Zeugs" mitbekam, waren von gleicher Qualität wie die einfachen Walimex/Walser-Dinger und für den Preis der Stative dort bekam ich aus China noch Softboxen und Lampen mit...

Was Systemblitze/TTL-Automatik angeht: bei dem Einsatz im Studio weder sinnvoll noch nützlich, die Automatik hat doch keine Ahnung, welche Lichteffekte du beabsichtigst usw.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2015, 18:53   #6
SunnySunny*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2011
Beiträge: 8
Und was ist mit Tageslicht softboxen? Reichen die eventuell nicht ohne diese ganzen Blitz Geschichten? Es ist kein Studio es ist ein Raum welchen ich als Studio nutze.. Wie Leuchte ich am besten aus? Hab derzeit eine daylight softbox (dauerlucht) und einenreflektor. Diese zusammen sind definitiv zu dunkel ich bin tatsächlich etwas überfordert mit der Situation
Danke
SunnySunny* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 19:07   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Schau dir das Set mal an Klick

Dort ist auch ein Diagramm wie die Ausleuchtung für das Bild war.
Das ist was womit man schon arbeiten kann und durch weitere Blitze aufstocken kann.
Dauerlicht ist im günstigen Bereich sehr schwach und nicht farbecht.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 19:50   #8
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von SunnySunny* Beitrag anzeigen
Und was ist mit Tageslicht softboxen? ...
Du meinst die Dauerlicht-(Video)-Softboxen mit Energiesparlampen?

Mit denen, die 4 Lampen aufnehmen, kann man relativ ordentlich arbeiten, die ganz preiswerten mit nur einer "Birne" gehen als Aufhell-Licht, für mehr reicht es nicht.

Oder wie bei uns, als schönes, weiches Licht am Schminktisch für die Models....

Wenn du mit weichem Dauerlicht arbeiten willst: schau dir mal die Yongnuo-LED-Leuchten an: http://www.amazon.de/Yongnuo-Videole.../dp/B00EOKW45Q

Davon passt eine in dein Budget... Dazu noch eine YN216 (http://www.amazon.de/3200K-5500K-Vid...eywords=yn+216) fürs Haarlicht/Spitzenlicht und du bist immer noch so halbwegs im Preisrahmen.

Mit Dauerlicht tust du dich als Anfänger leichter wie mit Blitz und die Yongnuos sind durchaus auch für prof. Einsatz geeignet...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α65: Suche Blitz für meine alpha 65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.