SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α65: Suche Blitz für meine alpha 65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165285)

SunnySunny* 26.11.2015 00:25

Suche Blitz für meine alpha 65
 
Hallo zusammen, da ich immer mehr Portrait im Studio fotografiere komme ich langsam nicht mehr um einen Blitz drum herum.. Hat jemand eine gute Empfehlung für mich? Würd gerne einen originalen Sony Blitz haben wollen.. Oder hat eventuell sogar jemand einen zum Verkauf der kompatibel ist für meine Alpha 65?
Ich bedanke mich sehr im Vorraus :D

Lieben Gruß
Sonja

Koenich 26.11.2015 09:38

Hi,

also, ein Blitz reicht sicher nicht um mit Licht gestalten zu können.
Wenn es sehr preiswert sein soll, schau Dich mal nach Metz 40 mz 2 oder 3 um.
die sind mit Minolta (Sony) SCA Adapter um 50€ zu kriegen und haben gute manuelle Einstellmöglichkeiten. Dazu zwei Schirme und Stative.
Oder halt eine Blitzanlage.
Was hast Du denn für ein Budget?

LG
Martin

fetteente 26.11.2015 10:16

Da kann ich Dir die Yongnuo Speedlite III ans Herz legen, günstig und gut. Wegen dem a65 Blitzschuh wird ein Adapter gebraucht. Gibt auch eine günstige zentrale Steuereinheit, dann kannst Du von dort die Leistung der Blitze steuern.
Da kommen aber hier bestimmt noch mehr Tipps.

SunnySunny* 26.11.2015 11:12

Vielen Dank schon mal. Ne schon klar ein Blitz allein reicht hier nicht. Hab noch eine softbox und einen Reflektor.. Überlege mir eventuell noch eine dritte Leuchte anzuschaffen. Denn am Ende sind die Bilder immer viel zu dunkel und das ist so ärgerlich :cry: deswegen würd ich gerne einen gebrauchten Blitz von Sony kaufen wollen.. Neu kann die ja keiner Zahlen. Budget liegt so bei 200-250€? Muss man ja schon für was ordentliches hinlegen :shock:

Windbreaker 26.11.2015 11:28

Ich empfehle Dir den HVL 43. Den habe ich und bin damit wirklich zufrieden. Solange du nicht stundenlang Dauerfeuer brauchst ist dieser Blitz prima.
Den gibt's mit dem alten und dem neuen Blitzschuh so dass du ihn ohne Adapter an deine A65 aufstecken kannst.

Hier z.B. http://www.fotokoch.de/58539.html?re...artnerid=10331

Auch in der Bucht gibt's mehrere attraktive Angebote.

Gruß Jens

hlenz 26.11.2015 11:33

Fürs Studio würde ich dir auch die manuell einzustellenden, drahtlosen Yongnuo-Modelle empfehlen.
Für dein Preislimit bekommst du eine ganze Batterie Blitze mit Funksteuereinheit.
Die kannst du zwar nicht auf der Kamera einsetzen bzw. nur mit Adapter, aber im Studio ist TTL ja eher unwichtig.

Wenn es doch ein passender TTL-Blitz sein soll, dann schau mal ob du noch einen Metz 58 AF-1 findest. Der ist leistungsstark und passt auf die A65.

SunnySunny* 26.11.2015 14:10

Super herzlichen Dank! Das hat mir sehr geholfen :D
Kann mir jetzt noch jemand eine softbox empfehlen? Meine hat den Abgang gemacht - hatte eine von walimexx.. Gibt's ne gute Alternative? Wie siehts mit einer "normalen" studioleuchte aus? Wie gesagt meine Bilder werden immer so dunkel im Studio was mich sehr ärbert :?

Vielen dank

AS Photography 27.11.2015 00:37

Zitat:

Zitat von SunnySunny* (Beitrag 1763251)
...Neu kann die ja keiner Zahlen. Budget liegt so bei 200-250€? Muss man ja schon für was ordentliches hinlegen :shock:

Da du von "Studio" sprichst (und von zu dunklen Bildern) würde ich bei dem Budget versuchen, eine ältere gebrauchte Studio-Blitzanlage zu bekommen. Mal umhören, welcher Fotograf in der Umgebung aufgibt oder sein Equipment erneuert.

Ansonsten bekommt in der Preislage mit etwas Glück bei ebay auch Pseudo-Studio-Equipment aus China. Qualität gar nicht mal so schlecht, zumindest die Lampenstative, die ich bei solchem "Zeugs" mitbekam, waren von gleicher Qualität wie die einfachen Walimex/Walser-Dinger und für den Preis der Stative dort bekam ich aus China noch Softboxen und Lampen mit...

Was Systemblitze/TTL-Automatik angeht: bei dem Einsatz im Studio weder sinnvoll noch nützlich, die Automatik hat doch keine Ahnung, welche Lichteffekte du beabsichtigst usw.

SunnySunny* 27.11.2015 18:53

Und was ist mit Tageslicht softboxen? Reichen die eventuell nicht ohne diese ganzen Blitz Geschichten? Es ist kein Studio es ist ein Raum welchen ich als Studio nutze.. Wie Leuchte ich am besten aus? Hab derzeit eine daylight softbox (dauerlucht) und einenreflektor. Diese zusammen sind definitiv zu dunkel :cry: ich bin tatsächlich etwas überfordert mit der Situation
Danke

Redeyeyimages 27.11.2015 19:07

Schau dir das Set mal an Klick

Dort ist auch ein Diagramm wie die Ausleuchtung für das Bild war.
Das ist was womit man schon arbeiten kann und durch weitere Blitze aufstocken kann.
Dauerlicht ist im günstigen Bereich sehr schwach und nicht farbecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.