SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: ein richtig scharfgestelltest Portraitbild?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2015, 14:32   #31
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Gottlieb, wieso verzerren WW-Objektive, m.E. ist es nur eine Sache der Perspektive (Entfernung Kamera Motiv), wenn man bei eine großen Gruppe z.B. mit 20mm-Objektiv aufnimmt und einen Ausschnitt vergrößert oder aus dem gleichen Abstand mit dem 100'er das gleiche Gesicht formatfüllend aufnimmt, ist die Bildwirkung doch gleich.
Den Beitrag hatte ich ganz übersehen, und die Antwort kam ja auch schon. Wenn man mit dem Weitwinkel ein flaches Motiv aufnimmt, dann ist das in Ordnung. Sobald das Motiv eine räumliche Tiefe hat, wird es auf dem Bild verzerrt dargestellt. Wenn man es richtig präsentieren würde, dann dürfte man das Bild nur durch ein Guckloch betrachten, das so nah am Bild sitzt, wie es dem Abstandsverhältnis bei der Aufnahme entsprach. Um die Bildecken zu sehen, müsste man in einem ziemlich spitzen Winkel schauen, und dann wäen die Gesichter korrekt. Ein fertiges Bild betrachtet man jedoch aus einer ganz anderen Perspektive, die ungefähr dem Blickwinkel einer Normalbrennweite entspricht. Daraus ergibt sich, dass die Ecken von WW-Aufnahmen so unnatürlich wirken.

Ein Bild erklärt das viel besser als so viele Worte:


Bild in der Galerie

Wenn so ein Bild erstmal aufgenommen wurde, und die abgebildete Gruppe nicht mehr zur Verfügung steht, dann kann man die Schandtaten nachträglich so korrigieren, dass man wenigstens keine Schläge dafür bekommt.
Am besten ist die Funktion "Weitwinkel-Anamorphosen korrigieren". Hilfsweise kann man auch die Tonnen-/Kissen-Entzerrung dafür verwenden. Die Stärke der Zerrung stellt man so ein, dass die Gesichter weitgehend normal abgebildet werden. Man nimmt dabei in Kauf, dass sich gerade Kanten im Hintergrund dabei verbiegen, aber hier geht es um Personenbilder, nicht um Architektur.


Bild in der Galerie

Schaut euch nur mal die Weitwinkel-Personenbilder dieser Welt an. Bei den meisten möchte ich nicht am Rand gestanden haben, denn die kommen unkorrigiert ins Netz.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.