Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wann Objektivwechsel während einer Tour?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2015, 13:08   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn man mit Festbrennern unterwegs ist, kann man zusätzlich auch einen Motivsucher verwenden. Da erledigt sich manches Motiv dann vielleicht schon beim "Preview" und man erspart sich das eine oder andere wechseln.

http://www.amazon.de/gp/product/B001...=sr_1_1&sr=8-1
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2015, 15:46   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
In Bewegung ist das Tele dran, denn ein Greifvogel, Storch, Reiher oder ein Wild haben eine Fluchtdistanz und da bleibt keine Zeit zum Wechseln. Gibt es ein schönes Landschaftsmotiv ist Zeit auf ein anderes Objektiv zu wechseln, denn Baum oder Berg läuft nicht weg. Danach wechsle ich aber auch wieder zurück auf das Tele.
So habe ich das früher auch gehandhabt. Heute leiste ich mir den Luxus von zwei Kameras. Auf einer ein Tele, auch wenn ich es nicht mehr oft einsetze, auf der anderen in der Tasche eine Festbrennweite, die ich nach bedarf wechsle.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn man mit Festbrennern unterwegs ist, kann man zusätzlich auch einen Motivsucher verwenden. Da erledigt sich manches Motiv dann vielleicht schon beim "Preview" und man erspart sich das eine oder andere wechseln.
Braucht man so was wirklich um sich das vorstellen zu können? Mir reicht da meist die Fantasie. Für das Geld was so ein Teil kostet, kaufe ich mir lieber ein Objektiv oder anderes Zubehör für meine Kamera. Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass das ja immer von den Vorlieben des Fotografen und der momentanen Kamerasituation abhängig ist. Warum?
Würde ich heute in das Fuji System einsteigen, hätte ich eine Kamera, eine Fuji X-T1 und drei Objektive. Das 10-24, das 16-55 f2,8 und das 50-140 f2,8. Mehr bräuchte ich dann jedenfalls nicht mehr. Dann würde ich sogar auf die von mir mittlerweile so geliebten Festbrennweiten verzichten und mit dem 16-55 wäre man gewiss zu 80% auf der richtigen Seite.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 15:53   #3
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Hallo!

Hab gerade einen Verdauungsspaziergang nach dem Mittagessen hinter mir. Wetter ist ja bombastisch.
Dabei/drauf hatte nur das 1.8/35. War das jetzt nicht gut?
Ne hervorragend!

Sonst wechsel ich einfach wenn es sein muß, vorrausgesetzt ich hab die Fototasche mit den Objektiven dabei.

Gruß
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 21:55   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ich bin generell wechselfaul und versuche immer erst, das Motiv durch Wahl des Bickwinkels und des Standorts passend einzufangen. Erst wenn das nicht mehr geht, lasse ich das Motiv entweder sausen oder wechsle dann doch. Das hat wohlgemerkt nichts mit Sensordreck zu tun – es passiert mir auch mit Zoom-Objektiven immer wieder, daß ich stundenlang mit derselben Brennweite herumlaufe und einfach vergesse, daß ich ja auch zoomen könnte.

Allgemein hängt es aber in erster Linie von der Situation ab. Wenn ich hier in der Nähe auf Fototour gehe, weiß ich entweder, was ich fotografieren will, und habe dann auch das passende Objektiv drauf. Oder ich will gezielt mit einer bestimmten Linse "Gassi gehen" und hab dann eben z.B. nur das Helios oder nur das Fisheye dabei. Vielleicht noch ein zweites Objektiv als Reserve für unerwartete Motive, aber das Ziel ist es schon, das nach Möglichkeit nicht zu benutzen. Wenn ich aber vorher nicht weiß, was mich erwartet, nehme ich entweder den großen Rucksack mit α7 oder A99, Brennweiten von 12 bis 300mm, Filtern, Adaptern, Nahlinsen und allem Pipapo mit, oder gleich nur die NEX mit dem 16-70 und vielleicht noch einen Polfilter.

Ich kann also wirklich nicht sagen, daß ich es immer so oder immer so machen würde.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn man mit Festbrennern unterwegs ist, kann man zusätzlich auch einen Motivsucher verwenden.
Naja. Das Ding ist sicher nützlich, wenn man oft mit verschiedenen Sensorgrößen und Seitenverhältnissen arbeitet. Oder für einen Regisseur bei der Besichtigung des Drehorts, um seinem Kameramann sagen zu können, welche Objektive er am Aufnahmetag einpacken soll. Aber für den Preis kriege ich ja schon wieder drei Altglas-Linsen.

Normalerweise kann man ja schon beim Blick durch den Sucher einigermaßen abschätzen, welche Brennweite man statt des aktuellen Objektivs braucht. Wenn das 50er auf der Kamera ist und ich will das Motiv drei Mal so groß haben, brauche ich eben ein 150er oder ersatzweise das 135er. Wenn ich umgekehrt nur das halbe Motiv drauf kriege, brauche ich stattdessen das 24er usw.

Und mit etwas Erfahrung hat man dann auch seine Faustregeln – wenn ich z.B. das Motiv mit dem Daumennagel am ausgestreckten Arm gerade verdecken kann, kann ich das 500er nehmen. Wenn es noch rausguckt, wären 500mm zu lang und das 300er ist die bessere Wahl. Ganz einfach.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wann Objektivwechsel während einer Tour?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.