![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Dito.
Wieder einmal eine Überflüssige Frage!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Für dich vielleicht.
Für mich zeigt z.B. dieser Ansatz doch Nachahmenspotential für Outdoor Fotografen: Zitat:
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Für Landschaftstouren/Wanderungen ist meist mein SAL 18135 drauf, in der Stadt nehme ich eher das SAL 1650.
Meist habe ich das SAL 55300 als Wechselobjektiv mit und habe prinzipiell kein Problem zum Wechseln, wenn es nötig wird. Zur Naturbeobachtung ist dann meist nur das SAL 55300 oder das Minolta 500/8 drauf und dann steckt die kleine RX100III noch in der Tasche. Angefangen hatte ich mit dem Tamron 18-200, aber das war nicht die Erfüllung. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|