Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2015, 18:31   #1
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
P.P.S.: Immer noch.keiner, der über die Möglichkeit spekulieren/diskutieren möchte, dass der AF-Modus (AF-A, AF-S, AF-C) bei den drei Speicherplätzen mit abgespeichert werden könnte/sollte? Ich empfinde es als großes Manko, dass der AF-Modus nach der 700 nicht mehr mit abgespeichert werden konnte.
Soll ich mal? Der AF-Umschalter sieht für mich wie ein rein mechanischer Schiebeschalter aus, der den AF direkt mechanisch ein- und auskuppelt, so wie früher bei meiner A330 oder bei meiner A55. Also gibt es da weder was über andere Tasten zu bedienen oder in Speicherplätzen abzulegen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2015, 19:50   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Soll ich mal? Der AF-Umschalter sieht für mich wie ein rein mechanischer Schiebeschalter aus, der den AF direkt mechanisch ein- und auskuppelt, so wie früher bei meiner A330 oder bei meiner A55. Also gibt es da weder was über andere Tasten zu bedienen oder in Speicherplätzen abzulegen.
Die a700 hat auch einen mechanischen MF-Schalter und zusätzlich einen MF-Taster, den man auch auf halten stellen kann.
Hat man den mechanischen MF gesetzt, kann man mit dem Taster wieder wechseln.
Das mit dem mechanischen MF-Schalter bei der A68 muss also nix heißen. Vielleicht kann man die MF-Funktion ja auf eine der frei belegbaren Tasten legen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 19:58   #3
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ein Taster muss ja dann das Getriebe über einen Servo o.ä. auskuppeln damit stangengetriebene Objektive manuell funktionieren. Glaube wegen des Aufwands nicht dass Sony das irgendeiner Kamera unterhalb des Topmodells spendiert.

Lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:06   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ein Taster muss ja dann das Getriebe über einen Servo o.ä. auskuppeln damit stangengetriebene Objektive manuell funktionieren. Glaube wegen des Aufwands nicht dass Sony das irgendeiner Kamera unterhalb des Topmodells spendiert.

Lg
Georg
Das werden wir erst im März 2016 genau wissen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:10   #5
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Wie so vieles andere mehr...
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2015, 20:15   #6
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Wie so vieles andere mehr...
So viel ist das gar nicht. Das meiste ist ja nun bekannt.
Wirklich interessant wird es bei der Software der Kamera. Angesichts der vielen Speicherplätze könnte es hier Überraschungen geben.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:23   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Was meinst du mit "viele Speicherplätze"? Kameras mit A-Mount hatten immer schon entweder drei Speicherplätze oder gar keine.

Nur bei der α7 haben sie das unverständlicherweise auf zwei gekürzt, obwohl die Kamera ja deutlich mehr Einstellmöglichkeiten hat als z.B. eine A900.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 00:10   #8
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das werden wir erst im März 2016 genau wissen.
Und schon jetzt wissen wir es ausreichend genau. Ich sehe auf den Bildern den mechanischen Schalter wie er bisher bei den Nicht-Top-Moellen üblich war. Auf der Rückseite gibt es keinen AF/MF-Umschalter wie bei der A99 oder A77, mit dem man elektronisch umschalten könnte.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 21:00   #9
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Die a700 hat auch einen mechanischen MF-Schalter und zusätzlich einen MF-Taster, den man auch auf halten stellen kann.
Ähm. Ich befürchte, mich missverständlich ausgedrückt zu haben. Die A700 hat natürlich einen Schalter, der ähnlich wie der der A77 das Fokusmodusauswahlsignal elektrisch weitergibt. Dass man den mechanisch bewegen muss, sollte klar sein. Die von mir genannten kleineren Alphas haben einen Schiebeschalter, der direkt mechanisch den AF entkoppelt. Ich befürchte nun, dass es bei der A68 auch so sein könnte...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 21:04   #10
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Die von mir genannten kleineren Alphas haben einen Schiebeschalter, der direkt mechanisch den AF entkoppelt. Ich befürchte nun, dass es bei der A68 auch so sein könnte...
Geht das überhaupt bei SSM- und SAM-Objektiven?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.