SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2015, 23:48   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Karl-Heinz bzgl. Punkt 3: 300 Euro mehr im Geldbeutel, die man z.B. in ein besseres Objektiv investieren kann, sind für Dich kein Argument? Für ca. 1.100 € bekommt man z.B. mit der 68 eine Kamera mit dem AF der 77M2 sowie ein Tamron 70-200 f/2.8 als Neuware mit zwei Jahren Gewährleistung sowie zwei bzw. fünf Jahren Herstellergarantie. Wenn jemand dafür keine 300 Euro zusätzlich ausgeben kann oder will, ist er wohl zu blöd?

P.S.: Ich möchte auch mal ein Vollzitat machen:

Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
LG


P.P.S.: Immer noch.keiner, der über die Möglichkeit spekulieren/diskutieren möchte, dass der AF-Modus (AF-A, AF-S, AF-C) bei den drei Speicherplätzen mit abgespeichert werden könnte/sollte? Ich empfinde es als großes Manko, dass der AF-Modus nach der 700 nicht mehr mit abgespeichert werden konnte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.11.2015 um 00:00 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 00:01   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Karl-Heinz bzgl. Punkt 3: 300 Euro mehr im Geldbeutel, die man z.B. in ein besseres Objektiv investieren kann, sind für Dich kein Argument? Für ca. 1.100 € bekommt man z.B. mit der 68 eine Kamera mit dem AF der 77M2 sowie ein Tamron 70-200 f/2.8 als Neuware mit zwei Jahren Gewährleistung sowie zwei bzw. fünf Jahren Herstellergarantie. Wenn jemand dafür keine 300 Euro zusätzlich ausgeben kann oder will, ist er wohl zu blöd?
Es geht nicht um 300 Euro, sondern um die Behauptung, dass es Menschen gibt, die lange auf ihre Objektive (und vermutlich auch auf die dazugehörige Kamera, eventuell auf einen Blitz, eine Tasche, vielleicht LR usw.) gespart hätten, aber die nun nicht mehr in der Lage seien, sich 290 Euro Differenz zwischen A 68 und A 77ii zusammenzusparen.
Diese Behauptung ist an den Haaren herbeigezogen. Es gibt diese Menschen im Bereich der Hobbyfotografie nicht. Wieso kann man auf (hochwertige) Objektive sparen aber nicht auf die Preisdifferenz zw. A 77ii und A 68?
Noch einmal: Wo ist Unsinn? Wo ist Anmaßung?

Geändert von minfox (08.11.2015 um 00:03 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 00:05   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ach du bist jetzt auch noch allwissend wenn du behauptest es gibt diese Menschen nicht? OMG
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 00:10   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Es geht nicht mal um das nicht können, es geht auch um das nicht wollen. Die Bildqualität wird höchstwahrscheinlich nicht schlechter werden mit einer A68, wenn jemand die anderen Vorzüge einer A77II nicht braucht, warum sollte er dann 300€ mehr ausgeben wenn er das mit einer A68 nicht braucht?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 00:12   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Genau!
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 00:18   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Es geht nicht mal um das nicht können, es geht auch um das nicht wollen. Die Bildqualität wird höchstwahrscheinlich nicht schlechter werden mit einer A68, wenn jemand die anderen Vorzüge einer A77II nicht braucht, warum sollte er dann 300€ mehr ausgeben wenn er das mit einer A68 nicht braucht?
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 11:50   #7
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.
Bei einem Plastikbajonett hört bei mir der "Spaß" auf!
ein Mindestanspruch an technischer Ästhetik wird mit diesem Spielzeugring überschritten.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 12:00   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Bei einem Plastikbajonett hört bei mir der "Spaß" auf!
ein Mindestanspruch an technischer Ästhetik wird mit diesem Spielzeugring überschritten.
Der Klaus hat wieder was zum mosern gefunden. Toll.
Technische Ästhetik ist hier bei aufgesetzten Bajonett natürlich besonders wichtig. Wo sind eigentlich die Legionen von Threads, welche von gebrochenen Kunstoffbajonetten an Kameras berichten?
Diese Kunststoffbajonette wurden doch schon in etlichen Threads thematisiert und nicht ein objektiver Grund wurde gefunden, welche gegen diese Bauart spricht.

Aber bitte. Wenns scheen macht.

fragt
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (08.11.2015 um 12:16 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 12:12   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Solange es genauso stabil wie ein Metallbajonett ist, ist mir das egal. Zu 99% sitzt ein Objektiv davor und beim Objektivwechsel schau ich auf den roten Punkt um das Objektiv richtig anzusetzen. Vom Bajonett bekomme ich da nicht viel zu sehen. Also, was solls? Ich persönlich hab noch nie ein gebrochenes Bajonett gesehen und auch nicht davon gehört. Und wie gesagt, sehen tu ich es fast nie. Was nutzt mir da die Ästhetik?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 12:57   #10
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Viel Vergnügen mit dem Plastikbajonett. Ich habe zwei Objektive mit zerbrochenem Plastikbajonett. Die Dinger waren billig. Bei 600 Euro hätte ich mich sehr geärgert.
Wie gesagt, ich war ja auch skeptisch mit dem Plastikbajonett, aber mittlerweile sehe ich nicht das es ein Haltbarkeitsproblem wäre. Und ich wüsste eigentlich auch nicht wie ich das Plastikbajonett an Kameras oder Objektiven beschädigen sollte, außer die Dinger fallen zu lassen. Diesen "Test" hatte ich aber auch einmal mit einer Kamera und Objektiv mit Metallbajonett gemacht. Nun ja, eine Reparatur war fällig.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.