SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 14:19   #511
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die IR-Fernbedienung nutze ich bei der A65 ständig.
Nämlich dann, wenn ich die Bilder über HDMI am Fernseher betrachte zur Vorselektierung und Löschung.
Das wäre mir viel zu umständlich und zu mühsam.
Das sind dann auch meist mehrere hundert Bilder am Stück (von einem Event), die dann gesichtet werden wollen. Da ist die Kamera einfach viel zu langsam und umständlich und der Speicherkarte "tut es nicht gut" wenn die Inhalstabelle ständig aktualisiert wird.
Ich beschränke Dateioperationen in der Kamera auf das Nötigste und sortiere meine Fotos am PC. In der Kamera wird die Karte nur regelmässig formatiert.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 14:20   #512
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Also bei meiner A65 ist das "Metallbajonett" im Wesentlichen ein Zierring. Darunter liegt - oh Wunder... Plastik.

Lg
Georg
Außen flott und innen schrott?

Selbstverständlich ist mir klar. dass eine Einstiegskam. salopp ausgedrückt, keine eierlegende Wollmilchsau sein kann.
Kompromisse im Hinblick auf Sparpotentiale sind in dieser Einstiegsklasse Systemübergreifend eine Gesetzmäßigkeit.
Dieses Preis.- Leistungsverhältnis sollte (muß) jeder für sich individuell selbst entscheiden!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 14:25   #513
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Aber zu dem Preis, den ich geweissagt habe So sieht es nämlich in Wirklichkeit aus
Eine interessante Interpretation von Wirklichkeit, schliesslich hast du die A99 für 1444 Euro gekauft und nicht zu dem Preis deiner "Weissagung" von 1200 Euro.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 14:38   #514
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Außen flott und innen schrott?
Also eigentlich nicht... es hält derweil noch tadellos alles vom SAL35 bis zum 70400G.
Vermutlich ist auch das Bajonett der 68 o.k. Aber hässlich.

Lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 14:40   #515
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Vermutlich ist auch das Bajonett der 68 o.k. Aber hässlich.
Das schafft dann wieder einen Markt für vergoldete Austauschbajonette, so wie beim E-Mount.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 14:43   #516
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Eine interessante Interpretation von Wirklichkeit, schliesslich hast du die A99 für 1444 Euro gekauft und nicht zu dem Preis deiner "Weissagung" von 1200 Euro.
Da lass ich mal die Hosen runter: Letztes Jahr in der ersten Septemberwoche hier in old Germany original versiegelt für 1.424,- Euronen.
Kurzkommentar: Für diesen Preis Spitzenklasse!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 14:56   #517
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Also bei meiner A65 ist das "Metallbajonett" im Wesentlichen ein Zierring. Darunter liegt - oh Wunder... Plastik.

Lg
Georg
Mich nervt schon seit Jahrzehnten dieses Vorurteil "Plastik ist schlecht" - ich erinnere mich noch gut daran, als Canon bei der Umstellung von "Überwurfmutter" zu normaler Bajonett-Funktion auch diverse Kunststoffteile an den Objektiven einführte - und auch damals ein Aufschrei durch die Szene ging. Und an das Statement von Canon (sinngemäß) "es gibt inzwischen Kunststoffe, die Metallen nicht nur ebenbürtig, sondern überlegen sind - korrekt eingesetzt".

Jedenfalls funktionieren meine FD-Objektive von damals alle noch heute problemlos, egal ob Metall- oder Kunststoff-Ausführung. Und sie waren bis 2005 im heftigen Einsatz und danach im "Dornröschen-Schlaf" und jetzt wieder rausgeholt. Meine Exakta, rund 10 Jahre älter allerdings, hat schon lange diverse Probleme, klemmt, verharzt - als Vollmetall-Konstruktion aus deutscher Wertarbeit...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 15:05   #518
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Aber zu dem Preis, den ich geweissagt habe So sieht es nämlich in Wirklichkeit aus
Deine Prophezeiungen treffen ein? Schluck.
Zitat:
(...) Plastikbajonett: Einige Jahre haben die Bajonette des Minolta 35/70 3.5-4.5 II und des Sony 18/70 gehalten. Aber irgendwann sind sie zerbrochen. (...)
Wie das passieren konnte, würde mich (ehrlich) mal interessieren. Ich gehe davon aus, dass Gewalteinwirkung im Spiel gewesen ist. Ich gehe auch davon aus, dass nicht das Eigengewicht des Objektivs oder der Kamera dafür verantwortlich war. Erzähl doch mal.
Ich bin kein Fan von Plastik-Anschlüssen gleich welcher Art. Aber so instabil ist der Kram meist nicht. Und ohne permaneten Sonnenschein zersetzt er sich auch nicht nach ein paar Jahren.

Warum hab ich das Gefühl, dass jeder, der eine andere Meinung vertritt als Deine, von Dir in eine irrationale Ecke gestellt wird?
Zitat:
Den Plastikbajonett-Fanboys empfehle ich (...)
Ach ja, das war´s ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 15:27   #519
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das wäre mir viel zu umständlich und zu mühsam.
Das sind dann auch meist mehrere hundert Bilder am Stück (von einem Event), die dann gesichtet werden wollen.
Jeder nach seinem Geschmack.
Bei mir sind es maximal 200 Bilder, die kann ich vom Sofa aus in Ruhe vorsortieren.
Von der Geschwindigkeit reicht mir das, ich muss das Bild ja auch noch ansehen...
Events fotografiere ich ja nicht, vielleicht mal Aufführungen meiner Kinder.

Bei sehr großen Bilderserien mag das vielleicht nicht praktikabel sein.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 15:36   #520
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Warum hab ich das Gefühl, dass jeder, der eine andere Meinung vertritt als Deine, von Dir in eine irrationale Ecke gestellt wird?
Weil es so ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.