Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 13:20   #501
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
290 Euro Differenz zwischen UVP und Strassenpreis. Ich zitiere:
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Seit 7 Jahren verfolge ich die Preise für A-Mount-Kameras. Die Preise geben um 40 % gegenüber dem von Sony vorgeschlagenen EVP nach. Bei der A 99 bedeutet das: von 1999 auf 1200 Euro. Das wird geschehen. Vor dem Hintergrund meines Wissens sind 1539 Euro fast schon Wucher. Und das weiß nicht nur ich, das wissen die Amazon-Kunden auch. Darum hängt die A 99 für 1539 Euro jetzt wie Blei im Regal. QED.
Mittlerweile hast du das Blei aus dem Regal dann doch gekauft.
Aber zu dem Preis, den ich geweissagt habe So sieht es nämlich in Wirklichkeit aus

Und zum Thema Plastikbajonett: Einige Jahre haben die Bajonette des Minolta 35/70 3.5-4.5 II und des Sony 18/70 gehalten. Aber irgendwann sind sie zerbrochen. Glück gehabt, dass die Bruchstücke wahrscheinlich nicht in den Kameras verschwunden sind. Ein 70/200er an einer Plastikbajonett-Kamera, die einige Jahre alt ist Von mir aus ... Den Plastikbajonett-Fanboys empfehle ich den Thread E-Mount Metall-Upgrade
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 13:27   #502
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Fernauslöser (Blink)lämpchen. Früher war dort auch noch der Infrarot-sensor, aber den spart Sony auch schon länger ein.
Wie froh wäre ich gewesen, wenn die 5n einen Multiport gehabt hätte.
Dafür hätte ich liebend gerne auf die IR-Fernauslösung verzichtet.

Für den Multiport sind inzwischen Fernauslöser aller Couleur (IR, Funk, Kabel) für relativ wenig Geld zu bekommen. Zudem hat man dasmit nicht die Sony-typische Einschränkung dass der integrierte IR-Auslöser nur Einzelbildauslösung zulässt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:30   #503
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Also bei meiner A65 ist das "Metallbajonett" im Wesentlichen ein Zierring. Darunter liegt - oh Wunder... Plastik.

Lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:33   #504
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wie froh wäre ich gewesen, wenn die 5n einen Multiport gehabt hätte.
Dafür hätte ich liebend gerne auf die IR-Fernauslösung verzichtet.

Für den Multiport sind inzwischen Fernauslöser aller Couleur (IR, Funk, Kabel) für relativ wenig Geld zu bekommen. Zudem hat man dasmit nicht die Sony-typische Einschränkung dass der integrierte IR-Auslöser nur Einzelbildauslösung zulässt.
Danke Volker, der IR Empfänger sitzt an der Vorderseite der Kamera und schränkt damit sehr ein.Das ist für mich ein großer Minuspunkt an meiner Nex 5N.Zwei IR Empfänger, einer hinten und einer vorne, ist so etwas möglich?
Der Multiport an meiner Alpha 58 ist ist dagegen sehr praktisch.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:43   #505
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Also bei meiner A65 ist das "Metallbajonett" im Wesentlichen ein Zierring. Darunter liegt - oh Wunder... Plastik.

Lg
Georg
Wenn man sich mal die Detailbilder der A68 anschaut, scheint es da genau andersherum zu sein.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 13:52   #506
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...der IR Empfänger sitzt an der Vorderseite der Kamera und schränkt damit sehr ein...
Richtig.
Und bei hellem Sonnenlicht reduziert sich die Reichweite drastisch auf 1-2 mtr.
Es gibt Kameras, die vorne und hinten einen IR-Sensor haben.
Tecdhnisch ist es also möglich.

Der Multiport erweitert die Möglichkeiten deutlich.
Ich emfinde den Verzicht auf den eingebauten IR-Auslöser somit keineswegs als Einschränkung.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:54   #507
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Richtig.
Und bei hellem Sonnenlicht reduziert sich die Reichweite drastisch auf 1-2 mtr.
Es gibt Kameras, die vorne und hinten einen IR-Sensor haben.
Tecdhnisch ist es also möglich.

Der Multiport erweitert die Möglichkeiten deutlich.
Ich emfinde den Verzicht auf den eingebauten IR-Auslöser somit keineswegs als Einschränkung.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich den IR-Auslöser höchst spärlich genutzt. Den guten, alten Minolta-Kabelauslöser dafür um so mehr.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:56   #508
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Detailbilder der A68 anschaut, scheint es da genau andersherum zu sein.
Ich denke da wird nicht viel Unterschied sein... Was ich nicht verstehe ist warum Sony nicht etwas Wertigkeit zumindest andeuten möchte...

Lg
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 13:58   #509
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Die IR-Fernbedienung nutze ich bei der A65 ständig.
Nämlich dann, wenn ich die Bilder über HDMI am Fernseher betrachte zur Vorselektierung und Löschung.
Damit schone ich die Tasten an der Kamera...

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 14:12   #510
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Preisverfall ist, nicht nur bei Sony, extrem. Wenn ich sehe zu welchen Preisen heute eine Fuji X-E1 verkauft wird und was so eine Kamera heute noch gebraucht bringt, dann treibt das einem schon Tränen in die Augen.
Ein Minolta Ofenrohr 70-200 will nicht mal jemand für 80 Euro

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die neue A68 ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.