![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Also bei meiner A65 ist das "Metallbajonett" im Wesentlichen ein Zierring. Darunter liegt - oh Wunder... Plastik.
Lg Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wenn man sich mal die Detailbilder der A68 anschaut, scheint es da genau andersherum zu sein.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
![]() Selbstverständlich ist mir klar. dass eine Einstiegskam. salopp ausgedrückt, keine eierlegende Wollmilchsau sein kann. Kompromisse im Hinblick auf Sparpotentiale sind in dieser Einstiegsklasse Systemübergreifend eine Gesetzmäßigkeit. Dieses Preis.- Leistungsverhältnis sollte (muß) jeder für sich individuell selbst entscheiden! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das schafft dann wieder einen Markt für vergoldete Austauschbajonette, so wie beim E-Mount.
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Jedenfalls funktionieren meine FD-Objektive von damals alle noch heute problemlos, egal ob Metall- oder Kunststoff-Ausführung. Und sie waren bis 2005 im heftigen Einsatz und danach im "Dornröschen-Schlaf" und jetzt wieder rausgeholt. Meine Exakta, rund 10 Jahre älter allerdings, hat schon lange diverse Probleme, klemmt, verharzt - als Vollmetall-Konstruktion aus deutscher Wertarbeit... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|