SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6, einfach nur grandios!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2015, 15:34   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Unterstützt Capture One auch Verwaltungs-Funktionen wie Lightroom das tut? Sprich werden meine Einstellungen für jedes Bild gespeichert, entweder in einer Datenbank oder in einer Einstellungsdatei parallel zur Bildatei? Kann ich direkt aus Capture One heraus ein Bild in Photoshop öffnen, was zu dem Zweck dann automatisch in ein Tif konvertiert wird und nach dem Speichern im Katalog auftaucht?
Ja. Ja. Ja.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2015, 15:13   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von rudger Beitrag anzeigen
...Aber Du kannst auf keinen Katalog mehr zu greifen und so weiter...
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst dann zwar wohl keine Änderungen machen, aber Du kannst mit LR noch die Kataloge öffnen und Bilder exportieren.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:27   #3
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Alpha SLT 99

Ok, erstmal danke für eure Antworten.
Ich nutzte immer die kostenlose Variante von Capture One, ich wusste nicht das man in der kommerziellen Variante auch lokal im RAW Verbesserungen vornehmen kann.

Zur Geschwindigkeit von LR kann ich nichts negatives sagen, wobei mein Rechner momentan auch ne Waffe ist

Also momentan ist Schärfen der einzige Punkt, wo ich mir einbilde das Capture One besser war, das Feature "Details" war schon klasse. Wenn ihr mir da einen Tipp geben könnt wie das in LR auch schön wird, dann brauch ich Capture wirklich nicht mehr.

An den Katalog von Capture wollte ich mich nicht mehr gewöhnen, zu groß war bereits mein Katalog von Adobe.
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 18:50   #4
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht ganz. Du kannst dann zwar wohl keine Änderungen machen, aber Du kannst mit LR noch die Kataloge öffnen und Bilder exportieren.
Dem werde ich nicht widersprechen, da ich das nicht probieren kann. Bin bisher davon ausgegangen, das Lightroom nicht mehr startet.
Gruß Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 22:15   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich hab eine SSD zusammen für System und die Programme.
Dann eine weitere worauf der Cache für PS/LR liegt, sowie der Katalog und die 1:1 Vorschauen.
Die eigentlichen Bilder liegen auf einem Raid 1.
Das läuft in der Konfig flüssig.
Mehr Ram macht sich meist eher bei PS und vielen Ebenen bemerkbar. Ich konnte bei LR keine wirkliche Steigerung nach der Erweiterung von 16 auf 32GB festgestellen.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (12.11.2015 um 22:18 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2015, 22:32   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Die GPU Beschleunigung wirkt sich wohl nur aus wenn Du mit hochauflösenden Monitoren (4K) arbeitest.
Darunter bemerkt man keine Verbesserung.

Hast Du die 1:1 Vorschauen errechnen lassen?

VG,
Peter
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 21:30   #7
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
SSD, Einstellungen, Arbeitsweisen

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ich hab eine SSD zusammen für System und die Programme.
Dann eine weitere worauf der Cache für PS/LR liegt, sowie der Katalog und die 1:1 Vorschauen.
Die eigentlichen Bilder liegen auf einem Raid 1.
Das läuft in der Konfig flüssig.
Mehr Ram macht sich meist eher bei PS und vielen Ebenen bemerkbar. Ich konnte bei LR keine wirkliche Steigerung nach der Erweiterung von 16 auf 32GB festgestellen.
Hallo

Ich habe LR 5.7 nun auf einem I7 6Kern, 12GB RAM, Geforce 970 und das wichtigste...SSDs - das bringt sehr viel. Auf der SSD1 ist Windows und die Programme und auf der 2. SSD der Cache und der Katalog.

Wie schon geschrieben, gibt es einige Tricks wie man die Performance erhöht.
- 1:1 Vorschauen
- Cache auf SSD
- Cachegrösse erhöhen auf 20-30GB
- Katalog auf SSD
- Katalogeinstellungen / Dateihandhabung kann man auch noch die Auflösung einst.

Dann ist es noch wichtig, dass man die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte richtig wählt. Kannst aber alles googeln.

Und was am meisten bringt, ist den LR zwischendurch zu schliessen.

Und was auch etwas bringen kann, ist der Ausschluss der Installatoins- und Cache-Verzeichnise beim Zugriff-Scan vom Virenscanner. Dies muss man in der professionellen IT vielmals bei Progammen mit Performance-Problemen machen.
Natürlich nur das nötigste ausklammern aus Sicherheitsgründen.

Was ein PC auch langsam macht, ist eine fast volle HD. Bei SSDs ist der Effekt noch viel grösser, da diese die Daten immer neu verteilen um alle Sektoren gleichmässig "abzunutzen". Test haben ergeben, dass die allg. Performence abnimmt, je voller die SSD ist. Auch wird die Lebensdauer kürzer, wenn man eine SSD zu stark füllt.

Ja und es sollte auch ohne diese Schritte und Massnahmen performant laufen - das ist so.

C1 hatte ich mal vor LR ein bisschen - konnte mich aber mit der Arbeitsweise nie richtig anfreunden. Zudem haben alle meine Fotokollegen LR und so kann man sich austauschen. Niemand von denen hat C1.

Das Mietmodel stört mich auch - aber das ist ein allg. Trend, der aus MS und andere einschlagen.

Grüsse
Harry

Geändert von Nilsen (22.11.2015 um 21:42 Uhr) Grund: Virenscanner vergessen / HD-Platz
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 22:45   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die GPU ist in LR deutlich weniger "wirksam" als in PS. Und auch dort nur bei einigen Filtern wie z.b. Iris-Weichzeichner.
Bei LR bringen SSD's für Programme/Cache/Vorschauen/Katalog den meisten "Boost".
Wie groß hast du den Cache eingestellt? Wenn genug Platz auf der SSD ist, erhöhe ruhig auf 25GB oder mehr.
Wenn viel Ram vorhanden ist, kann man für den Cache auch eine Ramdisk einrichten. Das ist nochmals schneller als eine SSD.
Nutzt aber nur bei LR, da PS sich ohnehin soviel RAM nimmt, wie es bekommen kann.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (12.11.2015 um 23:03 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 23:20   #9
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Die Geschwindigkeit einiger Funktionen, z.B. Reparaturpinsel, ist tatsächlich mit LR6 schlechter geworden, aber dass es auf einem "Sechskern I7" so schlecht läuft, wundert mich schon sehr. Auf meinem "popeligen" 2014er iMac mit i5 Quadcore läuft es recht flüssig. Ich hoffe aber dennoch, dass Adobe performancemäßig noch nachbessert.

Die 6er Version hat mich insgesamt nicht vom Hocker gehauen. Es gab relativ wenig interessante Neuerungen, dann der groß beworbene, aber nicht vorhandene Geschwindigkeitsvorteil und zuletzt mit dem Update noch dieser verschlimmbesserte neue Importdialog (der dankenswerterweise mit dem nächsten Update wieder zurückgedreht wird ).

Alles in allem finde ich LR aber nach wie vor eine super Software. Den Ärger über das Mietmodell verstehe ich nicht. Mit jeder Version werden Wetten abgeschlossen, dass es für die nächste Version keine Kaufoption mehr gibt. Bisher wurden all diese Wetten verloren. Das Fotoabo lohnt sich in erster Linie, wenn man auch Photoshop nutzen will. Wer etwas anderes behauptet, soll man nachsehen, was selbst heute noch "gebrauchte" CS6-Versionen kosten.
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (12.11.2015 um 23:23 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 12:01   #10
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wir verwenden schon seit einiger Zeit SSD's (Samsung PRO) in allen Servern unserer Kunden. Sowohl als System und Datenplatten (jeweils im Raid 1). HDD's dienen nur noch als Backupmedium.
Interessanter weise gabe es bislang nur eine defekte SSD, bei den HDD's dagegen einige mehr...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6, einfach nur grandios!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.