SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preise fürs 300/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2015, 22:04   #1
Minolty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Warum sollte ein Privater sein Objektiv nur für die Hälfte des Händler-Vk veräußern?
Ich habe aktuell ein 300/4 bei eBay beobachtet, dass jetzt für 600 verkauft wurde. Das gleiche Objektiv steht bei einem Händler in Hamburg für 1200 Euro im Regal. Daher meine Frage.
Minolty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2015, 22:14   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Minolty Beitrag anzeigen
Ich habe aktuell ein 300/4 bei eBay beobachtet, dass jetzt für 600 verkauft wurde. Das gleiche Objektiv steht bei einem Händler in Hamburg für 1200 Euro im Regal. Daher meine Frage.
Der Händlerpreis ist m.E. zu hoch und der Käufer auf eBay hat ein Schnäppchen gemacht, falls das Ding richtig funktioniert.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 23:06   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ein Händler muss meines Wissens eine Garantie geben, auch bei Gebrauchtwaren. Das fließt natürlich in seine Preisgestaltung ein.

Und das dann mit einem eBay-Preis zu vergleichen ist noch in anderer Hinsicht schräg, denn bei eBay wird ja versteigert, also zu einem festen Zeitpunkt mit dem Preis der sich innerhalb der Woche oder wie lange die Auktion eben läuft dann ergibt. Der ist natürlich in aller Regel niedriger als wenn ein Teil Wochen, Monate, oder gar Jahre angeboten werden kann. Dazu kommt auch noch dass man nie so ganz sicher weiß ob man Privatverkäufern auf eBay trauen kann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 23:32   #4
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
der gesamte Fotomarkt in Ebay ist doch unten

alle Händler verkaufen zu festpreisen

oft gehn Auktionen über die Händlerpreise !

da die Händler zu zeit nicht graade viel verkaufen kann man da immer auch handeln u nen guten Preis aushandeln ,plus man hat noch die Garantie dazu

ansonsten schau dir mal Yahoo.auctions in japan an
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 11:52   #5
Minolty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
der gesamte Fotomarkt in Ebay ist doch unten

(...)

oft gehn Auktionen über die Händlerpreise !
Ist das dann nicht Gegenteil von "unten"?
Minolty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2015, 13:17   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Wie wäre es denn mit dem Tokina:
http://www.ebay.de/itm/Tokina-ATX-Pr...sAAOSw9mFWIPf-

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 13:21   #7
Minolty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit dem Tokina:
http://www.ebay.de/itm/Tokina-ATX-Pr...sAAOSw9mFWIPf-

Gruß
Ralf
Danke, aber Bestellungen aus USA mit 19% Einfuhrumsatzsteuer, langer Zollbearbeitungszeit ... und dann noch für ein Tokina Objektiv. Muss nicht sein.
Minolty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 11:51   #8
Minolty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2015
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein Händler muss meines Wissens eine Garantie geben, auch bei Gebrauchtwaren. Das fließt natürlich in seine Preisgestaltung ein.

Und das dann mit einem eBay-Preis zu vergleichen ist noch in anderer Hinsicht schräg, denn bei eBay wird ja versteigert, also zu einem festen Zeitpunkt mit dem Preis der sich innerhalb der Woche oder wie lange die Auktion eben läuft dann ergibt. Der ist natürlich in aller Regel niedriger als wenn ein Teil Wochen, Monate, oder gar Jahre angeboten werden kann. Dazu kommt auch noch dass man nie so ganz sicher weiß ob man Privatverkäufern auf eBay trauen kann.
Ist alles richtig und bekannt. Dennoch gibt es Händler, die zu fairen Preisen verkaufen und andere wollen Mondpreise. Da nicht viele Apo 300/2.8 angeboten werden, war ich an einer Einschätzung des marktüblichen Preises interessiert.
Minolty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 15:31   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Minolty Beitrag anzeigen
Da nicht viele Apo 300/2.8 angeboten werden, war ich an einer Einschätzung des marktüblichen Preises interessiert.
Ich glaube, das ist das "Problem". Einen richtigen, oder gar transparenten Markt wird es für das Objektiv nicht geben. Von daher schwierig einzuschätzen. Letzten Endes ist der Wert einer Sache der, den jemand anderes bereit ist zu zahlen. Wenn sich keiner findet, gibt es auch keinen Markt. Als ich mein aktuelles 24 f/2.0 verkauft habe, habe ich kaum andere vergleichbare Verkaufspreise gefunden. Und Interessenten gab es auch nicht viele. Letztendlich habe ich das gute Stück recht deutlich günstiger verkaufen "müssen", als ich gedacht hätte. Wenn ich es wahrscheinlich wieder kaufen wollen würde, dann würde ich es zu dem Preis nicht wieder finden - mangels Angeboten.

Hilft jetzt alles auch nicht weiter, oder?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 16:51   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Das sehe ich auch so. Man darf ja nicht vergessen, dass wir bei den 300/1:2.8 nicht geraden von preiswerten Linsen sprechen, die mit A-Mount-Bajonett auch noch massenhaft verkauft wurden.

Wer so ein Objekt kauft, entscheidet sich ja ganz bewusst und nur wenn er total unzufrieden ist oder er es nun wirklich nicht mehr benötigt, wird er es verkaufen - ansonsten wohl eher nicht. Das macht dem Markt in dem Bereich auch nicht größer.

Ich habe damals unbedingt ein Minolta Fischauge 16 mm haben wollen, war aber nicht bereit, über 400€ auszugeben. Ich weiß nicht mehr, bei wie vielen Ebay-Auktionen ich habe nicht mitbieten können, bis ich endlich einmal "Glück" hatte.

Also: Viel Glück und treffe hoffentlich die für dich richtige Entscheidung.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preise fürs 300/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.