Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf A7II oder A7RII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2015, 09:33   #1
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
nicht zu vergessen ist das die A7rII einen geräuschloses auslösen ermöglicht und die A7II nicht .
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 09:39   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist dir der doppelte Preis der A7RII nicht zu hoch - dann nimm doch die.

Glaub insgeheim ja nicht das sich deine Bilder und Arbeiten
durch den Umstieg auf eine der beiden Kameras verbessern werden.

Die A7 ist schon eine TOP Kamera.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 14:12   #3
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Da hast Du schon recht, dass die A7 eine Top Kamera ist. Aber das Bessere ist der erste Feind des Guten.

A7RII
+ IBIS
+ 42MP
+ BSI
+ AF-A und vor allem schneller
+ EVF-Sucher
+ Bessere Ergonomie
+ Silent Shutter (silent first curtain)
+ 4k Video
+ bessere High ISO-Fähigkeit

Hab ich noch was vergessen??

Ja, gut dreimal so teuer.

Von daher ist es wie immer, leg Dir ne Waage zu, wirf auf der einen Seite die Argumente die dafür sprechen, auf der Anderen die die dagegen sprechen, drauf und schau ob die Mehrinvestition den Gap rechtfertigt.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 15:40   #4
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
ich habe selbst die A7 und schiele auch auf den IBIS der A7II, aber da ich die A7 recht früh gekauft habe wäre der Wertverlust aktuell sehr heftig.

Mich wundert, dass der massive Aufpreis der A7RII keine Rolle zu spielen scheint.
Letztlich sind es zwei Argumente, mehr Auflösung und 4k Video.

Aber die Frage ist, ob Du objektivmässig schon so aufgestellt bist, dass Du nur auf den Body zu schauen brauchst
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 00:00   #5
chakkii

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 45
Hey danke schon mal für die Antworten

Finanziell bin ich derzeit relativ gut aufgestellt dass ich es mir leisten könnte
Habe mich bereits mit dem Preis abgefunden denn ich vergleiche es halt doch mit den top Modellen der Konkurrenz, denn für mich spielt sie definitiv in der Liga und wenn man die Preise von 5d3 bzw 5ds oder d810 anschaut dann ist der Preis für das was die a7rii dcjon angemessen, logisch kann man damit argumentieren dass die günstigeren Modelle der A7x serie mithalten können und auch echt gut sind, aber Sony versteckt sich nun nicht mehr und will mit der Kamera in den Profibereich und setzt auch deshalb diesen Preis an so erkläre ich das mir und habe mich damit abgefunden

Objektivmäßig bin ich derzeit eigentlich recht gut aufgestellt:

Sony 28/2, Sony Zeiss 55/1.8, Sony 70-200/4 G OSS
Manuell: nur für Landschaft und Astro, das heißt immer mit Zeit und 98% mit Stativ: Walimex Pro 14mm 2.8 und Olympus Zuiko MC 21mm 3.5
Das Olympus wird eventuell irgendwann für das Loxia 21/2.8 weichen müssen

Müsste denk ich relativ gut aufgestellt sein was die Objektive angeht

Im Nachbarforum hat glücklicherweise schon jemand sowohl A7II als auch A7RII und hat ausführlich berichtet und mir eigentlich alle Fragen beantwortet

Ich glaub fast der Umstieg von A7 auf die Mark2 lohnt sich kaum, denke da werde ich keinen Großen Unterschied merken, wenn dann eher auf die A7RII, ich denke das ist der richtige Weg oder?
__________________
Instagram
chakkii ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 03:05   #6
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
Naja, du gehst an die Sache ran, wie der Käufer einer teuren Armbanduhr oder irgendeines anderen Luxusspielzeugs: Will ich das haben? Das kannst du nur mit dem Bauch entscheiden, wer sollte dabei helfen? Die "vernünftige" Frage, wie sie sich auch ein Berufsfotograf stellen würde, wäre aber "Was brauche ich?". Und da scheint nicht klar zu sein, was du mit der erhöhten Auflösung der A7R2 im Alltag anfangen würdest. Wer druckt in so extremen Größen? Wer macht so häufig so extreme Crops, dass sich der Mehrpreis rechtfertigen ließe? Jedesmal, wenn du diese Auflösung nicht brauchst, hast du nur den Nachteil, dass du die unnötige Datenmenge "am Hacken" hast. Ergo: Wenn dir der Schritt zur A7mk2 zu klein ist, wäre der logische Schluss, auf die A7mk3 zu warten. Ich kenne übrigens auch keinen Profi, der jede Modellgeneration mitnimmt, dazu besteht doch eigentlich nie Veranlassung, außer zB vor 30 Jahren bei Einführung des AF oder so... Ich mache die Mehrzahl meiner Bilder noch mit einer NEX-5n, schiele zwar auf die A7mk2, werde aber noch bis zur nächsten Generation warten. Die A7Rmk2 könnte einen ziemlichen Wertverlust erleiden. Der Preis war eh sehr hoch angesetzt, er fällt ja schon deutlich. Außerdem muss Sony wesentliche technische Merkmale schnell in die preiswerteren Modelle bringen, damit das System mittelfristig A-Mount User überzeugen kann. Und für die volle AF-Unterstützung mit Adapter scheint es den rückseitig belichteten Sensor zu brauchen... Angenommen, eine A7mk3 käme mit etwa 28MP BSI und den AF-Fähigkeiten der A7R2, aber dann vermutlich besserem High-ISO-Verhalten, würde das deren Gebrauchtpreise drücken.
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 12:02   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von chakkii Beitrag anzeigen
Ich glaub fast der Umstieg von A7 auf die Mark2 lohnt sich kaum, denke da werde ich keinen Großen Unterschied merken,...
Merken in Bezug auf was?
Alleine durch den Stabi ermöglicht die Kamera teilweise Aufnahmen, die ohne nicht möglich sind.
Wenn du aber rein die BQ meinst, hast du recht. Ich habe zwar die A7II nicht, aber mehrere 24MP Kameras mit AA-Filter und die Unterschiede zueinander sind sehr minimal. Der Unterschied zu einer 36 bzw. 42MP Kamera ohne AA-Filter aber massiv (mit guten Objektiven).
Wenn dich der Preis der A7RII nicht stört, ist sie, mit nur sehr wenigen Einschränkungen, auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 20:47   #8
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Alleine durch den Stabi ermöglicht die Kamera teilweise Aufnahmen, die ohne nicht möglich sind.
Würde ich auch sagen. Gestern geschossen, bei 1/10 sec., aus der Hand (mühelos):


Bild in der Galerie

Ich würde sagen das hältst Du aus der Hand ohne Stabi auch bei 16mm kaum.
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 11:47   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
.. das hältst Du aus der Hand ohne Stabi auch bei 16mm kaum.
In Forengrösse dargestellt, sollte das jeder gesunde(!), kameraerfahrene Mensch freihändig und ohne Stabi ohne weiteres schaffen.

Zum Pixelpeeepen mit 42MP reicht der Stabi nicht - das erforderliche Glas dafür vorausgesetzt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 21:06   #10
chakkii

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Merken in Bezug auf was?
Alleine durch den Stabi ermöglicht die Kamera teilweise Aufnahmen, die ohne nicht möglich sind.
Wenn du aber rein die BQ meinst, hast du recht. Ich habe zwar die A7II nicht, aber mehrere 24MP Kameras mit AA-Filter und die Unterschiede zueinander sind sehr minimal. Der Unterschied zu einer 36 bzw. 42MP Kamera ohne AA-Filter aber massiv (mit guten Objektiven).
Wenn dich der Preis der A7RII nicht stört, ist sie, mit nur sehr wenigen Einschränkungen, auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Ja das stimmt, der IBIS wäre der große Unterschied, aber Aussage war bezogen auf High-ISO Fähigkeit und AF. Klar ISO würde dann auch mit Stabi zusammenhängen da ich niedrigere ISOs nutzen könnte, aber bei gleichen ISOs ist glaube ich das Rauschverhalten doch sehr ähnlich oder? Der AF war klar ab und an besser hatte ich ja mal kurz testen können, nur weiß ich eben nicht ob er wirklich immer so viel besser ist also bei meiner A7. Ist er das denn? Deswegen ja das "?" am Ende

Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Naja, du gehst an die Sache ran, wie der Käufer einer teuren Armbanduhr oder irgendeines anderen Luxusspielzeugs: Will ich das haben? Das kannst du nur mit dem Bauch entscheiden, wer sollte dabei helfen? Die "vernünftige" Frage, wie sie sich auch ein Berufsfotograf stellen würde, wäre aber "Was brauche ich?".
Dieser Beitrag war sehr hilfreich und lässt mich auch viel überlegen Danke dafür, denn ich habe eigentlich auch nur angefangen darüber nachzudenken, weil ich von meinem Händler ein sehr gutes Angebot für die A7RII bekommen habe (3180€ NEU), dieses Angebot hat mich doch grübeln lassen, aber dein Beitrag hat mich nochmal bisschen zurück auf den Boden kommen lassen und ich muss mir nochmal sehr genaue Gedanken machen ob und was sich verbessern würde bzw ob ich es denn überhaupt brauche Ich werde berichten und lasse es mir nochmal genau durch den Kopf gehen
__________________
Instagram
chakkii ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf A7II oder A7RII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.