![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Die Bilder finde ich - offen gestanden - in allen Varianten nicht so sehr prickelnd.
Der Gebäudeteil links ist ohne erkennbaren Grund abgeschnitten, außerdem stören mich rechts die stark stürzenden Linien. Es soll wohl der Schriftzug unten in den Fokus, aber trotzdem die Details der übrigen Bildinhalte nicht vergessen. Durch den Schriftzug wird der Blick auf die rechte (leider sehr stürzende) Gebäudeseite gelenkt. Den Himmel im ersten Bild finde ich gut, gibt dem Foto etwas Spannung, dafür ist dann aber an dem Gebäude der Schwarzwert, bzw. der Kontrast zu hoch. Ein Verlaufsfilter (entweder gleich am Objektiv oder Lightroom) wäre eventuell eine Lösung. Die anderen beiden Versionen lasse ich mal weg. Um dem Ganzen mehr Spannung zu geben, würde ich versuchsweise (noch) näher an den Brunnen rücken - eventuell gar keinen WW oder gar leichtes Tele - , d.h. also den Schriftzug quasi am unteren Rand auf größerer Bildbreite in das Bild fließen lassen. Womöglich würde ich doch auch mal Querformat probieren. Oder/und (ich weiß nicht, wieviel Platz es hinten gibt) weniger/gar kein Weitwinkel? Wäre dann noch der Gebäudeteil links nicht abgeschnitten und rechts keine derart stark stürzende Linie (okay, ist bei WW nicht so einfach...), wäre (jedenfalls) ich auf das Bild gespannt ![]() Geändert von Oxensepp (26.10.2015 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Danke fürs feedback
Das wird mir wohl erst mal nicht vergönnt sein. Das Ziel war die Kombination aus beidem mit der Konzentration auf den Schriftzug. Dass das den Blick lenkt wird mir jetzt erst richtig bewusst. Da hätte ich wohl einen erhöhten Standpunkt oder deutlich mehr WW zur Korrektur benötigt. DAs komplette Gebäude habe ich bald wieder gelöscht. War zu langweilig. Mir gefällt es trotzdem immer noch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich habe dein Bild mal ausgerichtet. Leider war dafür nicht genügend Platz an den Bildrändern, so dass die Ränder nun weggeschnitten sind.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Du hast aber auch noch an der Tomung gedrejt. Deine Version gibt es bei mir nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Das gefällt mir von der Komposition her besser, die Blickführung durch den Schriftzug wird nicht mehr an schräge Wände geleitet. Insofern kommt die Kernaussage (der Schriftzug) so besser zur Geltung.
Allerdings, da hat @dey recht, wirkt es nun etwas eng. Auch sind mir hier die Schwarzbereiche an den Gebäuden (wieder) zu hart. Wahrscheinlich müsste man auf eine Leiter o.Ä. steigen, um schon bei Belichten nicht so arg stürzende Linien zu haben....? Eventuell hätte man das Bild doch (auch) mal im Querformat (mit mehr Platz links und rechts) aufnehmen sollen, dann hätte man etwas mehr Spielraum für Korrekturen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Nun war ich auch mal so frech, das Bild etwas zu bearbeiten, allerdings mit Photoshop. Ich hoffe, das ist okay.
Ich habe den AUERK-Schriftzug dabei gesondert behandelt, d.h. versucht, das durch Tonwertkorrektur etwas stärker und klarer zu machen, ohne den Spiegeleffekt des Brunnens zu unterdrücken. Die stürzenden Linien habe ich korrigiert, das geht natürlich immer etwas zu Lasten der korrekten Perspektive. Zum Ausgleich unten habe ich den Brunnen etwas breiter gezogen ![]() Okay, mein "Machwerk" wäre eigentlich eher ein Thema für die Bildbearbeitung, weniger zum Foto ansich... aber ich dachte, ich probiere es einfach mal. ![]() → Bild in der Galerie Übrigens finde ich das Fahrrad an den Wand super! ![]() Geändert von Oxensepp (26.10.2015 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Also, diese perspektivischen Fehler gehen gar nicht. Da muss man doch was machen.
![]() ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|