Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 21:26   #1
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
"Von der Anfangsöffnung abgesehen, ist die Abbildungsleistung insgesamt sehr gut."


Das ist aus einem Test einer Fotozeitschrift. Deshalb habe ich geglaubt es sei völlig ok dass ich abblende.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 21:29   #2
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
„... Die Werte für Auflösung und Kontrast sind gut, aber nicht überragend, wenn die Blende offen ist. Beide legen zudem bei Blende 8 vor allem in der Bildmitte gewaltig zu. So entsteht eine ungleichmäßige Schärfe und Kontrastverteilung, die man ... nicht unbedingt erwartet, die aber bei klassischen Einsätzen etwa in der Tierfotografie unproblematisch sein dürfte. Das gilt auch für die leicht sichtbare Verzeichnung von 0,7 Prozent.“

Aus einem anderen Test.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 21:30   #3
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Hmm, sieht wirklich so aus als wäre es ganz offen eher wenig zu gebrauchen.
Gut zu wissen, dann kann ich mir die Anschaffung ja erst mal sparen
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 21:34   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Für mich wäre diese Offenblendleistung nicht akzeptabel für ein Objektiv dieser Preisklasse. Danke fürs zeigen!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 21:42   #5
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
4OM das muss man mal Scharf bekommen!
In dem Objektkiv steckt sicher mehr als man hier an de Bildern sieht!
Auch bei Offenblende.
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 22:03   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Liebes Füchslein,

bei der ersten Reihe sind die Bilder, die mit Blende 4,5 und 5 gekennzeichnet sind, identisch. Also hast du 2x das gleiche Bild eingestellt. Ausserdem sind alle (!) leicht verwackelt und damit kann man die wirkliche Schärfe nicht beurteilen.
Um das Potential deines Objektivs wirklich austesten zu können, solltest du das bei einem Licht machen, das kurze Zeiten bei niedrigen ISO zulässt (mindestens 1/500 oder 1/1000 Sek.).
Diese hier gezeigten Bilder können gar nicht das Potential des Objektivs zeigen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:16   #7
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Um das Potential deines Objektivs wirklich austesten zu können, solltest du das bei einem Licht machen, das kurze Zeiten bei niedrigen ISO zulässt (mindestens 1/500 oder 1/1000 Sek.).
Testbilder sind nicht umsonst oft etwas trocken, was den Bildinhalt betrifft. Wenn du die Leistung wirklich genau analysieren willst, müsstest du das Objektiv bei Windstille auf dein gutes Stativ stellen und eine plane Fläche mit viel feiner Struktur aus 10-15m Entfernung möglichst gerade fotografieren. ISO 100, Stabilisator aus, per Fokuslupe fokussieren. Außerdem müsstest du per Funk- oder Selbstauslöser auslösen. Erst dann kannst du relativ sichergehen, dass du selbst nicht die Fehlerquelle bist.

Ich habe bei mir Zuhause auch schonmal eine ganze Wand mit Zeitungsausschnitten beklebt, um Objektive zu testen. Wie gut man ein 500er auf diese Art und Weise testen kann, weiß ich leider nicht genau.

Tests bei Unendlich oder Naheinstellgrenze spielen für deine Anwendung ja keine Rolle, insofern machen diese keinen Sinn.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (25.10.2015 um 22:53 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:17   #8
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Liebes Füchslein,

bei der ersten Reihe sind die Bilder, die mit Blende 4,5 und 5 gekennzeichnet sind, identisch. Also hast du 2x das gleiche Bild eingestellt. Ausserdem sind alle (!) leicht verwackelt und damit kann man die wirkliche Schärfe nicht beurteilen.
Um das Potential deines Objektivs wirklich austesten zu können, solltest du das bei einem Licht machen, das kurze Zeiten bei niedrigen ISO zulässt (mindestens 1/500 oder 1/1000 Sek.).
Diese hier gezeigten Bilder können gar nicht das Potential des Objektivs zeigen.
Vielen Dank.
Dann sind die ja alle verwackelt und es ist mein Fehler. Das ist gut.
Besser als eine kaputte Linse.
Gut dass ich sie hier in dieser Größe eingestellt habe damit man es analysieren und beheben kann.

Ich bin ein Honk. Verwackeln sogar mit Stativ und Fernauslöser. ;-)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:06   #9
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
4OM das muss man mal Scharf bekommen!
In dem Objektkiv steckt sicher mehr als man hier an de Bildern sieht!
Auch bei Offenblende.
Ja, der Bekannte hatte da auch Probleme. Er fotografiert seit 2004 und hat mir eine erhöhte Schwierigkeit bescheinigt- Aber er hat auch verstanden dass man trotzdem ein Bild machen möchte und die Fotos müssen so extrem nicht beschnitten werden.
Im "normalen " Format sehen sie brauchbar aus und gefallen dem hiesigen Umfeld.

Bilder aus näheren Distanzen sehen auch anders aus, Beispiel Zilp Zalp.
Haubentaucher Jungvogel etc.

Vielen Dank für deinen Kommentar, schön d. du Zeit dafür gefunden hast.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 22:01   #10
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Für mich wäre diese Offenblendleistung nicht akzeptabel für ein Objektiv dieser Preisklasse. Danke fürs zeigen!
Ja, es steht ja auch zum Verkauf es findet sich ein naiver Käufer ich bin mir sicher .
Gab ja schon mal einen.Dein Sigma ist vermutlich wirklich besser.
Vielleicht wird das Sony mit steigender Lernkurve ja besser bei Blende 4;-)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.