![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Ja, ich las davon schon an anderer Stelle (aber frag mich nicht wo, keine Ahnung).
Die Bilder finde ich großartig. Leider ist die Technik überhaupt nicht kompatibel mit meinen bevorzugten Motiven: ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (24.10.2015 um 11:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Jap! Je nach Mixtur und Temperatur mal etwas mehr, mal weniger. Ich wurde abgelichtet und musste dabei 15 Sekunden lang unter 2,5kW Energiesparlampen still sitzen. Die 15 Sekunden sind gut, denn früher haben die Fotografen solche Energiesparlampen natürlich nicht gehabt. Die waren von Sonnenschein in Studios mit Glasdächern abhängig.
Detailreichtum bzw. die Schärfe der Bilder sind wirklich der Hammer! Grüße Alex
__________________
500px |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
so sehe ich abgelichtet auf einer Kollodium Nassplatte (18x13cm) aus. ![]() → Bild in der Galerie Als nächstes wollen wir ein Familienportrait auf 18x24 machen. Die alten Kameras für dieses Format sind wirklich staatliche Kisten. Besonders bemerkenswert ist, dass der Balg bei vielen über 100 Jahre alten Kameras noch in einem sensationell gutem ja fast neuwertigen Zustand ist. Was haben die früher nur für Zeugs genommen!?? Grüße Alex
__________________
500px Geändert von Jahresprogramm (07.11.2015 um 19:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ja, die haben gutes Zeug genommen.
![]() Da wurde noch alles so gut gemacht wie es eben nur ging und nicht wie heute , wo es so billig gemacht wird wie es eben nur geht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
... mein erster Eindruck war: "Wilder Westen", "Wanted". ![]() ![]() Interessante Technik mit ebenso interessanten Ergebnissen. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eigentlich Entschleunigung pur, aber bei der Umsetzung kommt doch bestimmt auch etwas Stress auf?
Gibt es auch Auftragsmethoden, bei denen kein so starkes Muster zu erkennen ist (hier Linien im 45°-Winkel)? Die Ergebnisse sind aber dennoch gut. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|